Freigesprochen!
4

Die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 12CO sind keine Azubis mehr. Die Konditoren-Innung Rhein-Main hat am Mittwoch 52 Auszubildende zum Konditor/zur Konditorin und zwei Verkäuferinnen im Meistersaal der Handwerkskammer Wiesbaden freigesprochen.

Das Thema der Gesellenprüfung lautete in diesem Jahr „Kontraste“. Dazu hatte Linda Domaß, Jahrgangsbeste, „beinahe zu viele Ideen auf einmal“. „Von Anfang an habe ich mir vorgenommen, eine Torte zu kreieren, bei der sich jeder denkt, das muss Lindas Torte sein“, beschreibt sie die Ideenfindung für ihr Gesellenstück „Life is purrfect“.

Greta Pfeffer hatte ganz andere Kontrastideen. Sie hat an den belgischen Maler René Magritte gedacht. Ihr Gesellenstück „Ceci n’est pas un gâteau“ wurde ebenfalls mit „sehr gut“ bewertet.

Die beste schriftliche Prüfung hat Maria-Laura Hackel absolviert. Das Thema der Gesellenprüfung hätte für sie nicht nicht passender sein können, denn ihr Werdegang ist der kontrastreichste überhaupt. Bevor sie ihre Ausbildung begann, war sie viele Jahre als französische Anwältin in Paris und anschließend als Unternehmensjuristin tätig. „Den Beruf Konditorin habe ich aus vollster Überzeugung und aus Leidenschaft gewählt“, bekräftigt sie.

Wir gratulieren allen frischgebackenen Konditorinnen und Konditoren sehr herzlich!

 

Nichts verpassen:

Infoabend zur zweijährigen Fachoberschule

by | Jan. 23, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Am 4. März 2025 von 18.00 bis 19.30 Uhr findet in unserer Aula ein Infoabend zur zweijährigen Fachoberschule (FOS) statt. Georg Peter, Abteilungsleiter...

Wissen zum Anbeißen: Käseseminar für Azubis

by | Jan. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

"Wir haben heute viel Käse probiert", berichtet Josua (23) aus der Klasse 11KÖ2. "Selbst zu schmecken, wie stark der Salzgehalt oder der Reifegrad den Geschmack eines...

Gut geplant ins zweite Halbjahr

by | Jan. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Blockplan und Wechseltageplan downloaden Am 3. Februar startet das zweite Schulhalbjahr. Die neuen Block- und Wechseltagepläne stehen hier zum Download bereit:...

Es sind Weihnachtsferien

by | Dez. 20, 2024 | Allgemein | 0 Comments

Vom 23.Dezember 2024 bis zum 10. Januar 2025 sind in Hessen Weihnachtsferien. Am 13. Januar 25 beginnt der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der...

Sympathischer kann der Nachmittag kaum starten

by | Dez. 12, 2024 | Allgemein | 0 Comments

Wenn es langsam leerer wird, beginnt seine Zeit: Jeden Nachmittag um kurz vor vier kommt Klaus-Dieter Illichmann in die Bergiusschule. Seit über zwei Jahren reinigt er...

Smarte Berufswelt

by | Dez. 2, 2024 | Allgemein | 0 Comments

"Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ – Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise durch die digitale Arbeitswelt von morgen Wie sie mit digitalen Tools kluge Lösungen für...

It’s the Most Wonderful Time of the Year

by | Nov. 30, 2024 | Allgemein | 0 Comments

Die erste Kerze leuchtet sacht, Advent hat uns die Zeit gebracht. Die 12HM3 ist voll dabei, Schmückt Treppenhaus und Schulfoyer. Mit Tannengrün und Lichterschein, Dank...

Mit Saxofon ins Sekretariat

by | Nov. 28, 2024 | Allgemein | 0 Comments

Es ist Dienstag. Und dienstags steht neben ihrem Schreibtisch immer ein kleiner schwarzer Koffer. Darin verwahrt Marion Kling ihr Saxofon. Denn wenn sie an diesem Tag...

Letzte Schultage ….

by | Nov. 24, 2024 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung | 0 Comments

Pünktlich zur Winterprüfung hat sich auch die „Schneebombe“ in Deutschland gemeldet; wir in Frankfurt haben (mal wieder) nur einen Hauch von Schnee erahnen können – und...

moodle
webuntis
Termine