Sommerfest mit sechsfachem Abschied
7

An diesem Mittwoch ist nach der sechsten Stunde Schluss mit dem Unterricht an der Bergiusschule. Warum? Das Kollegium feiert das traditionelle Sommerfest. Nach Sektempfang, dem Genuss von Gemüse- und Fleischburgern und einer bunten Salatauswahl, greift Schulleiterin Susanne Albert zum Mikrophon: „Nachdem es drei Jahre keine Verabschiedungen gegeben hat, gibt es heute gleich sechs Kolleginnen und Kollegen, die uns leider verlassen“.

Von Mailand an den Main
Geboren, aufgewachsen und studiert hat Chiara Frondoni in der Hauptstadt der Lombardei und zweitgrößten Stadt Italiens. In die Partnerstadt am Main zog es die stolze Mailänderin Ende der 80er Jahre. Seit 2010 unterrichtet die Germanistin und Übersetzerin die Fächer Deutsch und Englisch an der Bergiusschule. Von der Lage direkt am Main, der guten Erreichbarkeit mit dem Fahrrad und der tollen Treppe im Hauptgebäude, die sie immer an Scarlett O‘Hara und „Vom Winde verweht“ erinnerte, war Chiara Frondoni von Anfang an begeistert. Am liebsten hat sie die Fleischer unterrichtet. Jetzt wendet sie sich anderen Aktivitäten zu und startet ihre neue Lebensphase mit einem Tanzkurs bei Breezy Jay, bekannt aus Social Media, Fernsehen und aus der Bergiusschule.

Jetzt lässt er andere kochen
Dass Informatik nicht „ganz sein Ding“ war, wurde Andreas Fix schnell klar. Der Friedberger wechselte von der Uni ins Kempinski, wo er seine Kochlehre begann. Als ausgebildeter Koch lernte er dann viele weitere renommierte Hotelküchen kennen, bis in ihm die Erkenntnis reifte: „Ich habe nun genug gekocht, jetzt lasse ich andere kochen“. Das war vor vierundzwanzig Jahren. Seitdem ist Andreas Fix Fachlehrer an der Bergiusschule. Sein 25. Dienstjubiläum hätte der Wein- und Whiskeyliebhaber, der immer für seine Schülerinnen und Schüler da war, im kommenden Mai feiern können. Doch dann ist er nun schon im Ruhestand. Aber wer weiß, vielleicht schaut er an diesem Tag einfach mal bei uns vorbei und verrät uns, was man beim Whiskeybrennen beachten muss. Viel Freude bei deinem Whiskeybrenn-Kurs, lieber Andy.

 Stark für die Rechte von Frauen
Bevor sie zahlreiche Praktika in Küche, Kita und in der Verbraucherzentrale in Berlin absolviert hat, studierte sie Haushalts- und Ernährungswissenschaften in Gießen – unsere Kollegin Petra Schmidt-Norsch. Vor vierzig Jahren trat sie ihren Vorbereitungsdienst an der Bergiusschule an und kam, nach einem kurzen Abstecher nach Nordrhein-Westfalen, 2007 zurück an unsere Schule. Die vielseitig interessierte Oberstudienrätin unterrichtete Ernährung und Politik und Wirtschaft. Besonders am Herzen lagen und liegen ihr die Rechte von Frauen und das wird sicherlich auch nach Ablauf des Monats Juli so bleiben, wenn Petra Schmidt-Norsch ganz offiziell ihren Ruhestand antritt. Spätestens dann ist auch Zeit für einen Spa-Ausflug nach Fulda und die Lektüre von „Starke Frauen, die inspirieren und die Welt bewegen“.

Beziehungsstark, engagiert und teamorientiert
Mit Ayodele-Louisa Knop, Jessica Ritz und Luise Baumgarten verabschieden sich auf diesem Sommerfest auch drei junge Kolleginnen von der Bergiusschule. Während es die eine in die niedersächsische Tiefebene zieht, wechselt die zweite an eine andere Berufliche Schule und die dritte sucht neue berufliche Herausforderungen vor den Toren Frankfurts „in der verbotenen Stadt“ (OF). Susanne Albert dankt den beiden Lehrkräften und der Berufswegeplanerin für ihr beeindruckendes Engagement während der viel zu kurzen Zeit an der Bergiusschule.

Bei Kaffee, Kuchen und selbstgemachtem Eis zieht es die Feiernden nach dem offiziellen Teil raus auf den Schulhof – denn inzwischen lässt sich die Sonne blicken und macht damit allen den Abschied vielleicht ein klein wenig leichter…

Fotos Pia Lörwald & Sabine Stubbe

 

Nichts verpassen:

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

moodle
webuntis
Termine