Nicht schaffen geht nicht
4

Sonntagabend im Gallus-Theater in Frankfurt: Besucherinnen und Besucher stehen Schlange am Eingang. Die Premieren-Vorstellung von Spotlight – Mit dem Teppich durch die West Side Story fliegen – ist ausverkauft. Die Nervosität unter den Darstellerinnen und Darstellen steigt. Einer von ihnen ist Gjergj aus der Klasse 10BFS1. Er steht kurz vor seinem ersten Auftritt als Solist auf einer Musicalbühne. Seine Rolle: Bernardo, der Anführer der Sharks, einer Gang von Puerto-Ricanern im New York der 50er Jahre.

Das Stück, aufgeführt vom jugendlichen Ensemble Frankfurter Spatzen in Kooperation mit dem Jugendchor Spring Colors aus Tirana/Albanien, handelt von Mut und Überwindung. Die Jugendlichen tanzen, singen und spielen ihre Rollen so ausdrucksstark und überzeugend, dass das Publikum ganz aus dem Häuschen gerät und der Applaus nicht abbrechen will. Auch zwei Lehrkräfte aus der Berufsschule sind froh, dass sie bei der Premiere – dazu bis zur Pause sogar in der ersten Reihe sitzend – dabei sind. Und darüber, dass Aufgeben keine Option ist. Auch nicht für Gjergj. „Ich bin echt froh, dass ich mein Lampenfieber überwunden habe,“ gesteht er bei der anschließenden Premierenfeier und lacht. „Dabei hatte ich ganz am Anfang so einen Kloß im Hals, dass ich dachte: So bringe ich keinen Ton raus“. Sehr gut gemacht, Gjergj. Wir sind schon jetzt gespannt auf deinen nächsten Auftritt auf einer der Theaterbühnen Frankfurts…

„Der Schwerpunkt der» Frankfurter Spatzen« ist die integrative Kinder- und Jugendarbeit. So sind aktuell 19 Nationen in ihrem bunt gemischten Chor vertreten. Mit professionellen Lehrenden unterstützt von einem Team aus Ehrenamtlichen bieten sie den Jugendlichen Tanz-, Gesangs-, Instrumental- und Schauspielunterricht. Jedes Jahr arbeiten sie auf eine große Musicalproduktion mit ehrenamtlicher Live-Band hin, was die Möglichkeit bietet, das Potential der Teilnehmenden in vielfältigster Weise zu fördern.“ Gallus Theater Programm: Jugendensemble der Frankfurter Spatzen mit SPOTLIGHT

Foto privat

Nichts verpassen:

Advent, Advent…

by | Nov 30, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Vierundzwanzig Türchen öffnen Advent bedeutet Ankunft - am Sonntag ist der 1. Advent und dann sind es nur noch drei Wochen bis zum Weihnachtsfest. Damit die Vorfreude...

Pommes aus der Erde

by | Nov 28, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Dass Pommes nicht nur aus der Verpackung kommen, wissen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10BzB nicht erst, seit sie in der Bergiusschule an einem...

Nicht schaffen geht nicht

by | Nov 21, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Sonntagabend im Gallus-Theater in Frankfurt: Besucherinnen und Besucher stehen Schlange am Eingang. Die Premieren-Vorstellung von Spotlight - Mit dem Teppich durch die...

Wie entsteht eigentlich ein Radio-Interview?

by | Nov 20, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Und wie arbeitet ein Radiomoderator? Diese und andere Fragen beantwortete am vergangenen Mittwoch unser Gast Johannes Sassenroth. Mit Mischpult und Mikros rückt er an....

Lebhafter Austausch in vier Welten

by | Nov 16, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Über 200 Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag die Gelegenheit genutzt, sich einen Überblick über die Bildungsangebote der Bergiusschule zu verschaffen. Seit 2016...

Herzlich willkommen, liebe Gäste!

by | Nov 14, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Ein vielseitiges Programmerwartet unsere Besucherinnen und Besucher heute bei „ToBS & Karriere“ an der Bergiusschule. Wir wünschen euch viel Freude auf eurer...

Tag der offenen beruflichen Schule & Karrieretag

by | Nov 9, 2023 | Allgemein | 0 Comments

We are fully booked! Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Tag der offenen Tür & Karrieretag und auf unsere zahlreichen Gäste, die uns am 14....

ToBS & Karriere: Buntes Programm am 14. November

by | Okt 27, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Jetzt steht es fest, unser Programm ToBS & Karriere, dem Tag der offenen Beruflichen Schule und Karrieretag an der Bergiusschule. Am 14. November 2023 präsentieren...

Es sind Herbstferien

by | Okt 20, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne, herbstliche Ferienwoche. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 30. Oktober 2023.   Bild von Steve...

moodle
webuntis
Termine