Wie entsteht eigentlich ein Radio-Interview?

Und wie arbeitet ein Radiomoderator?

Diese und andere Fragen beantwortete am vergangenen Mittwoch unser Gast Johannes Sassenroth. Mit Mischpult und Mikros rückt er an. Im Rahmen des ARD-Jugendmedientags hatte die Klasse 12FOA die Gelegenheit, mit einem echten Experten zu sprechen.

Johannes Sassenroth eröffnete den Workshop mit einer spannenden Einführung in die Macht der Worte und des präzisen Ausdrucks. Seine Geschichten und Beispiele verdeutlichten, wie kleine Variationen im Sprachgebrauch eine immense Wirkung auf die Bedeutung und Interpretation von Informationen haben können.

Nach der spannenden Einführung ging es um die Kunst des (Radio-)Interviews. Herr Sassenroth betonte die Bedeutung der Vorbereitung eines Interviews und zeigte, wie eine umfassende Recherche der Schlüssel zu emotionalen und abwechslungsreichen Fragen sein kann, sodass das Interview bereichernd, witzig, interessant und unterhaltsam ist.

Der Höhepunkt des Workshops waren dann eigene Interviews, in denen das Gelernte nun angewendet werden sollte. Dazu gab es unterschiedliche Interviewpartner, die zur Verfügung standen. Das Interview wurde mit professionellem Equipment aufgenommen und anschließend ausgewertet. Feedback vom Profi durfte natürlich nicht fehlen. Die Schüler*innen merkten, dass es gar nicht so einfach ist, die richtigen Fragen zu stellen, ein Interview passend zu strukturieren und vor allen Dingen auch nah genug ans Mikro heranzugehen.

Johannes Sassenroth gestaltete einen interaktiven und super motivierenden Workshop, in dem es auch um verschiedene Fragetechniken und Gesprächsstrategien ging, die zum Beispiel zeigten, dass offene Fragen den Raum für tiefergehende Antworten schaffen. Diese Tipps und Tricks vom echten Profi lassen sich eben auch auf alltägliche Situationen anwenden, nicht nur beim (Radio-)Interview

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Johannes Sassenroth für sein Engagement, Schulen zu besuchen und von seinem Berufsalltag zu berichten, denn das ist dann manchmal doch viel spannender als sechs Stunden Unterricht.

Text Sara Teleale
Fotos Pia Lörwald

Nichts verpassen:

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

moodle
webuntis
Termine