Wie entsteht eigentlich ein Radio-Interview?

Und wie arbeitet ein Radiomoderator?

Diese und andere Fragen beantwortete am vergangenen Mittwoch unser Gast Johannes Sassenroth. Mit Mischpult und Mikros rückt er an. Im Rahmen des ARD-Jugendmedientags hatte die Klasse 12FOA die Gelegenheit, mit einem echten Experten zu sprechen.

Johannes Sassenroth eröffnete den Workshop mit einer spannenden Einführung in die Macht der Worte und des präzisen Ausdrucks. Seine Geschichten und Beispiele verdeutlichten, wie kleine Variationen im Sprachgebrauch eine immense Wirkung auf die Bedeutung und Interpretation von Informationen haben können.

Nach der spannenden Einführung ging es um die Kunst des (Radio-)Interviews. Herr Sassenroth betonte die Bedeutung der Vorbereitung eines Interviews und zeigte, wie eine umfassende Recherche der Schlüssel zu emotionalen und abwechslungsreichen Fragen sein kann, sodass das Interview bereichernd, witzig, interessant und unterhaltsam ist.

Der Höhepunkt des Workshops waren dann eigene Interviews, in denen das Gelernte nun angewendet werden sollte. Dazu gab es unterschiedliche Interviewpartner, die zur Verfügung standen. Das Interview wurde mit professionellem Equipment aufgenommen und anschließend ausgewertet. Feedback vom Profi durfte natürlich nicht fehlen. Die Schüler*innen merkten, dass es gar nicht so einfach ist, die richtigen Fragen zu stellen, ein Interview passend zu strukturieren und vor allen Dingen auch nah genug ans Mikro heranzugehen.

Johannes Sassenroth gestaltete einen interaktiven und super motivierenden Workshop, in dem es auch um verschiedene Fragetechniken und Gesprächsstrategien ging, die zum Beispiel zeigten, dass offene Fragen den Raum für tiefergehende Antworten schaffen. Diese Tipps und Tricks vom echten Profi lassen sich eben auch auf alltägliche Situationen anwenden, nicht nur beim (Radio-)Interview

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Johannes Sassenroth für sein Engagement, Schulen zu besuchen und von seinem Berufsalltag zu berichten, denn das ist dann manchmal doch viel spannender als sechs Stunden Unterricht.

Text Sara Teleale
Fotos Pia Lörwald

Nichts verpassen:

Advent, Advent…

by | Nov 30, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Vierundzwanzig Türchen öffnen Advent bedeutet Ankunft - am Sonntag ist der 1. Advent und dann sind es nur noch drei Wochen bis zum Weihnachtsfest. Damit die Vorfreude...

Pommes aus der Erde

by | Nov 28, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Dass Pommes nicht nur aus der Verpackung kommen, wissen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10BzB nicht erst, seit sie in der Bergiusschule an einem...

Nicht schaffen geht nicht

by | Nov 21, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Sonntagabend im Gallus-Theater in Frankfurt: Besucherinnen und Besucher stehen Schlange am Eingang. Die Premieren-Vorstellung von Spotlight - Mit dem Teppich durch die...

Wie entsteht eigentlich ein Radio-Interview?

by | Nov 20, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Und wie arbeitet ein Radiomoderator? Diese und andere Fragen beantwortete am vergangenen Mittwoch unser Gast Johannes Sassenroth. Mit Mischpult und Mikros rückt er an....

Lebhafter Austausch in vier Welten

by | Nov 16, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Über 200 Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag die Gelegenheit genutzt, sich einen Überblick über die Bildungsangebote der Bergiusschule zu verschaffen. Seit 2016...

Herzlich willkommen, liebe Gäste!

by | Nov 14, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Ein vielseitiges Programmerwartet unsere Besucherinnen und Besucher heute bei „ToBS & Karriere“ an der Bergiusschule. Wir wünschen euch viel Freude auf eurer...

Tag der offenen beruflichen Schule & Karrieretag

by | Nov 9, 2023 | Allgemein | 0 Comments

We are fully booked! Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Tag der offenen Tür & Karrieretag und auf unsere zahlreichen Gäste, die uns am 14....

ToBS & Karriere: Buntes Programm am 14. November

by | Okt 27, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Jetzt steht es fest, unser Programm ToBS & Karriere, dem Tag der offenen Beruflichen Schule und Karrieretag an der Bergiusschule. Am 14. November 2023 präsentieren...

Es sind Herbstferien

by | Okt 20, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne, herbstliche Ferienwoche. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 30. Oktober 2023.   Bild von Steve...

moodle
webuntis
Termine