Die Rettung des Piloten im rosaroten Raumanzug
7

Ein Raumschiff bewegt sich in rasender Geschwindigkeit auf der Suche nach neuen Galaxien durchs All. Ausgerechnet als die Lebensmittelvorräte knapp werden, öffnet der einzige Pilot an Bord die falsche Luke und entschwindet in seinem rosaroten Raumanzug in die eiskalte Atmosphäre.

Ratlos zurück bleibt die sechzehnköpfige Crew, vierzehn BFS-Schülerinnen und -Schüler mit Schulsozialarbeiterin Amrei Salge und Klassenlehrerin Sabine Stubbe. Ratlos? Nein, das trifft nur auf die erste Schrecksekunde zu. Schon werden bei dem Teamtraining in Grävenwiesbach im Taunus erste Lösungsansätze vorgeschlagen, abgesprochen und in die Tat umgesetzt. Die Challenge: Die Gruppe muss den Kontakt  zum Raumschiff, einen durch ein rotes Seil abgegrenzten Kreis auf dem Waldboden, aufrechterhalten und gleichzeitig den Piloten, dessen auffälliger Raumanzug weit hinten durch die Blätter schimmert, zurückholen. Dabei drängt die Zeit, denn die Besatzung kann maximal 30 Sekunden außerhalb des Raumschiffs überleben.

Der erste Versuch misslingt: Die gebildete Menschenkette ist zu kurz, der Pilot bleibt unerreicht. Zurück an Bord analysiert die Crew das Vorgehen und findet schnell zur Lösung: Jacken werden ausgezogen und verlängern die gebildete Kette. Der erste Schüler erreicht den entflogenen Piloten, hält ihn fest und alle sind, weit vor Erreichen des Zeitlimits, wieder sicher zurück im Raumschiff. Pilot – ein rosarotes Quietscheschweinchen aus Gummi – und Mannschaft sind gerettet.

Die Schülerinnen und Schüler, die erst Anfang September in die BFS eingeschult wurden, haben heute beim Teamtraining mit Klaus Siepenkötter gezeigt, wie sie auch in stressigen Situationen mit Kritik umgehen, Lösungswege entwickeln und aus Fehlern lernen können. Dabei haben sich alle Lernenden der Klasse 10BFS1 besser kennengelernt und vom „1,2,3, Plopp“, dem ersten Spiel am Morgen, bis zur „Rettung des Piloten im rosaroten Raumanzug“ am Nachmittag ihre Teamkompetenz mindestens eine Galaxie weiter nach vornegebracht. Respekt!

 

Nichts verpassen:

Advent, Advent…

by | Nov 30, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Vierundzwanzig Türchen öffnen Advent bedeutet Ankunft - am Sonntag ist der 1. Advent und dann sind es nur noch drei Wochen bis zum Weihnachtsfest. Damit die Vorfreude...

Pommes aus der Erde

by | Nov 28, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Dass Pommes nicht nur aus der Verpackung kommen, wissen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10BzB nicht erst, seit sie in der Bergiusschule an einem...

Nicht schaffen geht nicht

by | Nov 21, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Sonntagabend im Gallus-Theater in Frankfurt: Besucherinnen und Besucher stehen Schlange am Eingang. Die Premieren-Vorstellung von Spotlight - Mit dem Teppich durch die...

Wie entsteht eigentlich ein Radio-Interview?

by | Nov 20, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Und wie arbeitet ein Radiomoderator? Diese und andere Fragen beantwortete am vergangenen Mittwoch unser Gast Johannes Sassenroth. Mit Mischpult und Mikros rückt er an....

Lebhafter Austausch in vier Welten

by | Nov 16, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Über 200 Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag die Gelegenheit genutzt, sich einen Überblick über die Bildungsangebote der Bergiusschule zu verschaffen. Seit 2016...

Herzlich willkommen, liebe Gäste!

by | Nov 14, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Ein vielseitiges Programmerwartet unsere Besucherinnen und Besucher heute bei „ToBS & Karriere“ an der Bergiusschule. Wir wünschen euch viel Freude auf eurer...

Tag der offenen beruflichen Schule & Karrieretag

by | Nov 9, 2023 | Allgemein | 0 Comments

We are fully booked! Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Tag der offenen Tür & Karrieretag und auf unsere zahlreichen Gäste, die uns am 14....

ToBS & Karriere: Buntes Programm am 14. November

by | Okt 27, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Jetzt steht es fest, unser Programm ToBS & Karriere, dem Tag der offenen Beruflichen Schule und Karrieretag an der Bergiusschule. Am 14. November 2023 präsentieren...

Es sind Herbstferien

by | Okt 20, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne, herbstliche Ferienwoche. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 30. Oktober 2023.   Bild von Steve...

moodle
webuntis
Termine