Mit großem Durchhaltevermögen zum Erfolg
10

Abschiedsfeier des Jahrgangs 2019 bis 2023

Es war an einem Dienstagabend, genauer am 13. August 2019, als sich die Studierenden der Fachschule für Lebensmitteltechnik zum ersten Mal zum Abendunterricht in der Bergiusschule einfanden. Und es ist ein Samstagmittag drei Jahre und 11 Monate später, an dem die zwanzig Absolventinnen und Absolventen zusammen mit ihren Familienangehörigen, Partnerinnen und Partnern sowie Dozentinnen und Dozenten ihren erfolgreichen Abschluss feiern. In seiner Festrede betont Dr. Frank Krause, stellvertretender Schulleiter der Bergiusschule, das beeindruckende Durchhalten der Studierenden in den vergangenen vier Jahren. „Sie haben nicht nur  jeden Dienstag- und Donnerstagabend und ihre Samstage hier an der Schule verbracht, sondern mussten dazu auch die besonderen Herausforderungen, die die Pandemie mit sich gebracht hat, meistern“, stellt er heraus. „Sie haben sich nicht mehr gesehen, wir haben uns nicht mehr gesehen und noch viel schlimmer, wir alle haben uns nicht mehr persönlich getroffen“, führt Frank Krause aus. Dabei lebe die Fachschule von den Menschen, die sich gemeinsam anstrengten, die sich vernetzten und sich gegenseitig unterstützten. „Sie haben das gemeistert und das ist außerordentlich beeindruckend“.

Weichen gestellt und neue Schienenstränge befahren

Die nun staatlich geprüften Lebensmitteltechniker und -technikerinnen werden mit dem erreichten Abschluss, dem Bachelor Professional, sicherlich innerhalb ihrer Firma einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter erklimmen oder sich in einem anderen Unternehmen bewerben. Bei vielen seien schon Weichen gestellt oder sogar neue Schienenstränge befahren, so Frank Krause weiter. „Das tut gut und macht Mut, vermutlich auch für die „Kleinen“. Und damit spricht er die Studierenden an, die vor zwei Jahren ihr Studium an der Fachschule begonnen haben. „Es fühlt sich vielleicht noch nicht so an, aber Sie haben schon MEHR als die Hälfte geschafft!“, versichert der stellvertretende Schulleiter. „Ja, Sie feiern heute Ihr Bergfest“, unterstreicht auch Sonja Steppich, Dozentin und Leiterin der Fachschule. „Ab heute sind Sie die „Großen“ und übernehmen die Verantwortung für den neuen Jahrgang“, stellt sie heraus. Die neuen Absolventinnen und Absolventen werden im September das achtsemestrige, berufsbegleitende Studium beginnen.

Jahrgangsbeste und ein riesiger Bär

Sonja Steppich überreicht die Zeugnisse und ehrt die Jahrgangsbesten. Das sind: Alexander Becker, Magdalena und Jens Heil. Allerdings gibt es einen, der diese hervorragenden Ergebnisse noch toppt. Und das ist Mika, der Sohn des Ehepaars Heil. Gemeinsam mit seinen Eltern hat er so manche Unterrichtsstunde in der Bergiusschule verbracht. Er erhält eine spezielles Zeugnis, das ihm Sonja Steppich überreicht. Und in diesem stehen nur Einsen: Für Fleiß, Aufmerksamkeit, Betragen, Neugierde, Kunst, Ordnung, Ausdauer und Kreativität. Wer weiß, vielleicht tritt Mika in einigen Jahren in die Fußstapfen seiner Eltern?! Heute jedoch freut er sich zunächst einmal sehr über den riesigen Teddy, seinen „Bärgius“, den er als Abschiedsgeschenk bekommt.

Lassen Sie von sich hören!

Nach der Zeugnisübergabe geht es auf unteren Schulhof weiter. Es wird gegrillt, auf die Erfolge angestoßen, viel gelacht, fotografiert und gefeiert, bevor alle auseinandergehen: Die „Kleinen“ in die wohlverdienten Schulferien und die „Großen“ in einen neuen Lebensabschnitt mit sicherlich zunächst einmal ungewohnt viel Zeit an zwei Abenden in der Woche und freien Samstagen. Liebe Absolventinnen und Absolventen: Bleiben Sie uns gewogen und lassen Sie von sich hören!

 

 

Text und Fotos: Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Am 14. November: Unsere Welten für dich

by | Sep 19, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Am 14. November 2023 ist es wieder soweit - von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern ein zum Tag der...

Paris mon amour

by | Sep 13, 2023 | Allgemeines,Gastgewerbe | 0 Comments

Studienfahrt der 11HMKÖ1 vom 17. bis 21. Juli 2023 nach Paris Text Ilga Schütte   Fotos Mascha Urbigkeit Am Montag, dem 17. Juli traf sich die Klasse 11HMKÖ1 bereits um...

Neu eröffnet: Unsere Cafeteria

by | Sep 6, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Start ins Schuljahr 2023/24

by | Aug 31, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Stundenplan,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Wir sind neugierig. Wir sind gespannt. Und wir freuen uns! Am Montag, den 04.09.2023 begrüßen und schulen wir die neuen Schüler und Schülerinnen der Bergiusschule ein....

Jetzt anmelden und in Brüssel hinter die Kulissen schauen

by | Jul 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

"YOUrobe - unser Programm für Europa" Acht hessische Azubis im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können im November fünf Tage zusammen mit französischen Auszubildenden...

Es sind Sommerferien

by | Jul 21, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne unterrichtsfreie Zeit. Der erste Schultag nach den hessischen Sommerferien ist am Montag, den 4. September...

ToBS & Karriere – save the date

by | Jul 12, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Es gibt viel zu entdecken Unbedingt vormerken: Am 14. November 2023 laden wir ein zu "ToBS & Karriere". Sie und Ihr seid herzlich eingeladen, unsere genussvollen...

Viel Action auf dem Schulhof

by | Jun 28, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Check, wer fährt! Knapp 200 Schülerinnen und Schüler waren beim Aktionstag "Check, wer fährt!" auf unserem Schulhof dabei und haben sich spielerisch über die Risiken...

Check, wer fährt!

by | Jun 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Rauschbrillenparcours auf dem Schulhof Am Dienstag, 27. Juni, wird wieder der Aktionstag „Check, wer fährt“ zu den Risiken von Alkohol und anderen Drogen im...

moodle
webuntis
Termine