BesucherInnen probieren und staunen 

FOS-SchülerInnen präsentieren ihre Projekte

Gut besucht waren die Projektpräsentationen der Fachoberschule heute von der dritten bis zur sechsten Stunde. Die FachoberschülerInnen aus drei Klassen hielten Kostproben für die BesucherInnen bereit und versorgten sie darüber hinaus mit vielen Informationen über ihre kreativen Lebensmittelentwicklungen. 

„Steckt in einem Kaugummi echt genauso viel Koffein wie in einem Energydrink?“, fragt eine Besucherin und blickt ungläubig auf die kleinen roten und grünen Kaugummi-Dragees, die Anne aus der 12FOB1 präsentiert. Sie hat Koffein-Kaugummi aus Chicle, einem natürlichen Kaugummirohstoff hergestellt und untersucht, welchen Einfluss die koffeinhaltigen Energydrinks und Kaugummi auf den Blutdruck und auf die Konzentrationsfähigkeit haben.

Am Stand gegenüber probieren Besucher und Besucherinnen mit zufriedenen Gesichtern ein Getränk aus Hafer, Johannisbrot, Haselnüssen, Milch und Zucker. „Der Anbau von Kakaobohnen ist problematisch“, erklärt Kevin, ebenfalls aus der 12FOB. „In den Kakaoanbauländern ist er mitverantwortlich für Kinderarbeit, Abholzung von Wäldern und einen immens hohen Wasserverbrauch“. Das Ziel von Kevin und seiner Mitschülerin Tucge war es daher, eine Alternative aus fermentiertem Hafer herzustellen. Den Gästen am Stand schmeckts. Ihr Urteil: Sehr gelungen.

Paula, Danica und Lou hatten ein Problem: In der ersten Phase ihrer achtwöchigen Projektarbeit ließ die Konsistenz ihrer vegetarischen Fruchtgummis zunächst zu wünschen übrig. Die Lösung brachte ein zehn- bis vierzehnstündiges Dörren bei 30 Grad Celsius. Dieser Vorgang verhalf den fruchtigen Süßigkeiten nicht nur zu mehr Biss, sondern verlängerte gleichzeitig ihre Haltbarkeit um etwa eine Woche.

Eine unverbindliche Preisempfehlung in Höhe von 3,99 € für eine stark nachgefragte Trinkmahlzeit war der Ansporn für Mason und Ben eine preiswertere Alternative mit vergleichbarem Nährstoffgehalt zu entwickeln. „Man braucht nur sieben Zutaten und zehn Minuten für die Zubereitung, schon ist die eigene Trinkmahlzeit fertig“, freut sich Ben, während Mason das entwickelte „Rezept für deine eigene Trinkmahlzeit“ an die begeisterten Besucherinnen und Besucher verteilt.

Text und Fotos: Sabine Stubbe

 

 

 

Nichts verpassen:

BesucherInnen probieren und staunen 

by | 24.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

FOS-SchülerInnen präsentieren ihre Projekte Gut besucht waren die Projektpräsentationen der Fachoberschule heute von der dritten bis zur sechsten Stunde. Die...

Interkultureller Austausch: Eine Woche voller Erfahrungen

by | 16.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Drei Fragen an Jorge Salinas Jorge Salinas ist Berufsschullehrer in Spanien. Eine Woche lang hat er im Rahmen von Erasmus+ bei uns an der Bergiusschule hospitiert. An...

Sieben Tage lang …

by | 15.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

... radeln wir noch Die dritte und letzte Woche Stadtradeln hat begonnen. Unsere Bilanz kann sich sehen lassen: Aktuell haben wir mit 25 Radelnden 5.281 Kilometer in...

Stadtradeln: Heute startet die 2. Woche

by | 08.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Wir sind hoch motiviert 21 Radelnde, 2.469 gefahrene Kilometer, 399,9 kg CO2-Vermeidung und Platz 21 in Frankfurt am Main... Die Bilanz unserer ersten Stadtradel-Woche...

Alle 16 auf einen Blick

by | 05.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Berufliche Schulen Frankfurts auf einer Website Seit heute ist sie online - die gemeinsame Website aller sechzehn Beruflichen Schulen in Frankfurt. Unter Berufliche...

Aufs Rad

by | 20.04.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Für die eigene Fitness und fürs Klima Bist du nur manchmal und bei schönem Wetter mit dem Fahrrad unterwegs? Oder gehörst du eher zu denjenigen, die sich einen Tag ohne...

Es sind Osterferien

by | 31.03.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Heute beginnen in Hessen die Osterferien. Vom 3. bis 22. April 2023 findet kein Unterricht statt. Der Unterricht startet wieder ab Montag, den 24. April 2023. Wir...

Am Montag findet Unterricht statt

by | 24.03.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Am kommenden Montag, den 27. März 2023, findet der Unterricht an der Bergiusschule regulär in Präsenz statt. Aktuelle Informationen zu Ihrer Klasse entnehmen Sie bitte...

Ressourcen entdecken und stärken – wichtiger denn je!

by | 20.03.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Am vergangenen Freitag fiel der Unterricht für unsere Schülerinnen und Schüler aus. Doch die Aula war voll, dort tummelten sich die Kolleginnen und Kollegen, um einen...

moodle
webuntis
Termine