Den Haag gefiel ihnen am besten

Fünf Orte in Belgien und den Niederlanden haben die Schülerinnen und Schüler der beiden 11er BFS-Klassen auf ihrer Studienfahrt in der vergangenen Woche besucht. Auf Platz eins ihrer Hitliste der „Best Places“ steht Den Haag, gefolgt von Antwerpen, Brüssel und den beiden Stranddestinationen Monster und Scheveningen an der niederländischen Nordseeküste.

Nach der Ankunft im Hostel in Antwerpen stand als erstes ein Stadtrundgang auf dem Programm. Bei strahlend blauem Himmel erkundeten die Jugendlichen die historische Innenstadt mit der meistbesuchten Einkaufsmeile Belgiens, besuchten das Denkmal von Peter Paul Rubens, dem wohl berühmtesten Bewohner der Stadt und bestaunten den riesigen funkelnden „Diamanten“, den Stadtführer Daniel aus seinem Rucksack hervorholte, um die Bedeutung Antwerpens als weltweit wichtigsten Handelsplatz für Diamanten zu veranschaulichen. Eine Ahnung davon, dass Antwerpen darüber hinaus über den zweitgrößten Hafen Europas verfügt und sich Kaffeemetropole Europas nennen kann, vermittelte die Hafenrundfahrt am letzten Tag der Reise. Kaum vorstellbar, dass in der Stadt an der Schelde Kaffeebohnen für rund 25 Milliarden Tassen Kaffee lagern.

Die Hauptstädte der beiden Nachbarländer luden zum Sightseeing, Fotoshooting und zum Shoppen ein. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler entschieden sich für eine Packung erlesener belgischer Pralinen als Mitbringsel für die Lieben zuhause, verzehrten mit großem Genuss belgische Waffeln oder die nicht minder berühmten „besten Fritten der Welt“.  Der Ausflug an die langen Sandstrände hatte fast ein wenig „Karibik-Flair“ – wenn da nicht die etwas kühlen Temperaturen und die frische Nordseebrise gewesen wären…

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forms.office.com zu laden.

Inhalt laden

Text Sabine Stubbe
Fotos Georg Peter, Annika Schulz, Sabine Stubbe

 

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine