Schöner Schmelz und seidenmatter Glanz

Pralinenseminar für die Abschlussklasse

Für die Konditor*innen der Klasse 12 CO der Bergiusschule fand am Montag und Dienstag dieser Woche ein besonderer Praxisunterricht statt. Die Schüler*innen, die kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen, zu der auch die Herstellung von Pralinen gehört, konnten an einem 1-tägigen Pralinenseminar teilnehmen. Dafür waren zwei Vertreter*innen der Handwerkskammer Koblenz und des Bundesleistungszentrum für das deutsche Konditorenhandwerk angereist.

Die Herstellung von Pralinen erfordert einiges an Vorwissen. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Kuvertüre und Schokolade zu kennen und um mit Kuvertüre arbeiten zu können, muss man sie zunächst temperieren. Nur so erhält sie einen seidenmatten Glanz, einen schönen Schmelz und zieht schnell an. Diese Punkte sind elementar wichtig, wenn das Arbeiten mit Pralinen gelingen soll. Hierzu gab es eine fachtheoretische Einweisung, von der Konditormeisterin und Dozentin Rowena Redwanz, die im Herbst 2022 den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften der Konditoren in Berlin holte. Zusammen mit dem Bäcker- und Konditormeister Joachim Schäfer (Fachbereichskoordinator Ernährung und Hauswirtschaft in Koblenz), führten die beiden die Schüler*innen durch das Seminar.

In Teams von zwei Personen wurden jeweils zwei verschiedene Pralinen angefertigt, darunter Schnittpralinen und Marzipanpralinen, aber auch Hohlkörper, die anschließend mit Ganache gefüllt wurden. Das ‚Schminken‘ der Hohlkörper erfolgte mit eingefärbter Kakaobutter und konnte auf vielfältige Weise ausgeführt werden. Mit Hilfsmitteln wie Pinseln, Zahnbürsten, aber auch der Airbrush-Methode erhält man leuchtende Farbakzente, die die Pralinen erstrahlen lassen.

Dank ausführlicher und geschmacklich sehr abwechslungsreicher Rezepte, entstanden zum Beispiel der Passionsfrucht-Kokos-Riegel mit Limetten-Knallbrause, Blaubeer-Cheesecake-Pralinen oder Orangen-Kardamom-Pralinen. Nach der Herstellung wurden die Pralinen von den Schüler*innen dekorativ auf Platten angerichtet, genau so wie es auch in der Gesellenprüfung verlangt wird. Eine anschließende Besprechung der zahlreichen Sorten ließ Raum für konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge, Fehleranalyse und nicht zuletzt eine genussvolle Verkostung.

Wir bedanken uns bei Herrn Rückert für die Organisation und bei Frau Redwanz und Herrn Schäfer für ein spannendes und lehrreiches Seminar.

Text G.P.
Fotos Stefan Rückert, Stefan Regenfuß, Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Am 14. November: Unsere Welten für dich

by | Sep 19, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Am 14. November 2023 ist es wieder soweit - von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern ein zum Tag der...

Paris mon amour

by | Sep 13, 2023 | Allgemeines,Gastgewerbe | 0 Comments

Studienfahrt der 11HMKÖ1 vom 17. bis 21. Juli 2023 nach Paris Text Ilga Schütte   Fotos Mascha Urbigkeit Am Montag, dem 17. Juli traf sich die Klasse 11HMKÖ1 bereits um...

Neu eröffnet: Unsere Cafeteria

by | Sep 6, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Start ins Schuljahr 2023/24

by | Aug 31, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Stundenplan,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Wir sind neugierig. Wir sind gespannt. Und wir freuen uns! Am Montag, den 04.09.2023 begrüßen und schulen wir die neuen Schüler und Schülerinnen der Bergiusschule ein....

Jetzt anmelden und in Brüssel hinter die Kulissen schauen

by | Jul 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

"YOUrobe - unser Programm für Europa" Acht hessische Azubis im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können im November fünf Tage zusammen mit französischen Auszubildenden...

Es sind Sommerferien

by | Jul 21, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne unterrichtsfreie Zeit. Der erste Schultag nach den hessischen Sommerferien ist am Montag, den 4. September...

ToBS & Karriere – save the date

by | Jul 12, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Es gibt viel zu entdecken Unbedingt vormerken: Am 14. November 2023 laden wir ein zu "ToBS & Karriere". Sie und Ihr seid herzlich eingeladen, unsere genussvollen...

Viel Action auf dem Schulhof

by | Jun 28, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Check, wer fährt! Knapp 200 Schülerinnen und Schüler waren beim Aktionstag "Check, wer fährt!" auf unserem Schulhof dabei und haben sich spielerisch über die Risiken...

Check, wer fährt!

by | Jun 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Rauschbrillenparcours auf dem Schulhof Am Dienstag, 27. Juni, wird wieder der Aktionstag „Check, wer fährt“ zu den Risiken von Alkohol und anderen Drogen im...

moodle
webuntis
Termine