Schöner Schmelz und seidenmatter Glanz

Pralinenseminar für die Abschlussklasse

Für die Konditor*innen der Klasse 12 CO der Bergiusschule fand am Montag und Dienstag dieser Woche ein besonderer Praxisunterricht statt. Die Schüler*innen, die kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen, zu der auch die Herstellung von Pralinen gehört, konnten an einem 1-tägigen Pralinenseminar teilnehmen. Dafür waren zwei Vertreter*innen der Handwerkskammer Koblenz und des Bundesleistungszentrum für das deutsche Konditorenhandwerk angereist.

Die Herstellung von Pralinen erfordert einiges an Vorwissen. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Kuvertüre und Schokolade zu kennen und um mit Kuvertüre arbeiten zu können, muss man sie zunächst temperieren. Nur so erhält sie einen seidenmatten Glanz, einen schönen Schmelz und zieht schnell an. Diese Punkte sind elementar wichtig, wenn das Arbeiten mit Pralinen gelingen soll. Hierzu gab es eine fachtheoretische Einweisung, von der Konditormeisterin und Dozentin Rowena Redwanz, die im Herbst 2022 den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften der Konditoren in Berlin holte. Zusammen mit dem Bäcker- und Konditormeister Joachim Schäfer (Fachbereichskoordinator Ernährung und Hauswirtschaft in Koblenz), führten die beiden die Schüler*innen durch das Seminar.

In Teams von zwei Personen wurden jeweils zwei verschiedene Pralinen angefertigt, darunter Schnittpralinen und Marzipanpralinen, aber auch Hohlkörper, die anschließend mit Ganache gefüllt wurden. Das ‚Schminken‘ der Hohlkörper erfolgte mit eingefärbter Kakaobutter und konnte auf vielfältige Weise ausgeführt werden. Mit Hilfsmitteln wie Pinseln, Zahnbürsten, aber auch der Airbrush-Methode erhält man leuchtende Farbakzente, die die Pralinen erstrahlen lassen.

Dank ausführlicher und geschmacklich sehr abwechslungsreicher Rezepte, entstanden zum Beispiel der Passionsfrucht-Kokos-Riegel mit Limetten-Knallbrause, Blaubeer-Cheesecake-Pralinen oder Orangen-Kardamom-Pralinen. Nach der Herstellung wurden die Pralinen von den Schüler*innen dekorativ auf Platten angerichtet, genau so wie es auch in der Gesellenprüfung verlangt wird. Eine anschließende Besprechung der zahlreichen Sorten ließ Raum für konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge, Fehleranalyse und nicht zuletzt eine genussvolle Verkostung.

Wir bedanken uns bei Herrn Rückert für die Organisation und bei Frau Redwanz und Herrn Schäfer für ein spannendes und lehrreiches Seminar.

Text G.P.
Fotos Stefan Rückert, Stefan Regenfuß, Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

moodle
webuntis
Termine