Lebensmitteltechnik zum Staunen und Probieren

Studierende der Fachschule präsentieren ihre Abschlussarbeiten

Ob veganes Cremeeis mit Energy-Bubble-Topping, Hafer-Insekten-Energieriegel oder glutenfreies Amaranthbier – die kreativen Produktentwicklungen der zwanzig Studierenden der Fachschule für Lebensmitteltechnik haben es in sich und sind das Ergebnis ihres vierjährigen, berufsbegleitenden Studiums an der Berufsschule am Sachsenhäuser Mainufer. Präsentiert werden die Produktinnovationen am Freitag, den 10. Februar 2023 von 15.30 bis 19.00 Uhr. Eingeladen sind alle, die sich für Food-Neuheiten interessieren und Lust auf neue Geschmackserlebnisse haben.

Gummibärchen – in aller Munde und jetzt neu entdeckt

Sie sind große Fans von Gummibärchen, das schlägt sich auch in der Auswahl der Themen für die Projektarbeiten der angehenden TechnikerInnen für Lebensmitteltechnik an der Bergiusschule nieder. Die kleinen Süßigkeiten werden aufgewertet mit viel Protein und weniger Zucker, so dass sie auch für SportlerInnen interessant sind und als Grundlage für einen süßen Brotaufstrich dienen.

Pizza ist nicht gleich Pizza – diese Erkenntnis gilt nicht nur in Italien

Die FachschülerInnen der Bergiusschule haben an Varianten dieser beliebten Mahlzeit gearbeitet und es sind leckere Ergebnisse dabei herausgekommen. Besonders herausfordernd war die natriumarme Kreation, die mit Käse im Rand überrascht und der „Fluidteig“, der es jedem Verbraucher/ jeder Verbraucherin ermöglicht, mit der entwickelten Mehlmischung und Wasser im Handumdrehen einen knusprigen Pizzateig zu zaubern.

Nachhaltig köstlich

Nachhaltigkeit in der Ernährung stellt kreative und fantasievolle Produktentwicklung vor besondere Herausforderungen. Die Studierenden für Lebensmitteltechnik haben mit ihren Produkten Antworten gefunden, die lecker und innovativ sind. In zehn Wochen sind aus ersten Ideen leckeres veganes, besonders klimafreundliches Waldbeereis, Joghurt aus dem Schüttelbecher, Energieriegel aus Insektenprotein und Bier aus Amaranth entstanden, die sicherlich auch auf dem Lebensmittelmarkt bestehen können.

Am Freitag, den 10. Februar 2023, können diese Kreationen ab 15.30 Uhr in der Bergiusschule gekostet und unter die Lupe genommen werden.

Flyer Bubbleexplosion bis klimaneutrales Hafer-Waldbeereis

Nichts verpassen:

Am 14. November: Unsere Welten für dich

by | Sep 19, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Am 14. November 2023 ist es wieder soweit - von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern ein zum Tag der...

Paris mon amour

by | Sep 13, 2023 | Allgemeines,Gastgewerbe | 0 Comments

Studienfahrt der 11HMKÖ1 vom 17. bis 21. Juli 2023 nach Paris Text Ilga Schütte   Fotos Mascha Urbigkeit Am Montag, dem 17. Juli traf sich die Klasse 11HMKÖ1 bereits um...

Neu eröffnet: Unsere Cafeteria

by | Sep 6, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Start ins Schuljahr 2023/24

by | Aug 31, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Stundenplan,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Wir sind neugierig. Wir sind gespannt. Und wir freuen uns! Am Montag, den 04.09.2023 begrüßen und schulen wir die neuen Schüler und Schülerinnen der Bergiusschule ein....

Jetzt anmelden und in Brüssel hinter die Kulissen schauen

by | Jul 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

"YOUrobe - unser Programm für Europa" Acht hessische Azubis im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können im November fünf Tage zusammen mit französischen Auszubildenden...

Es sind Sommerferien

by | Jul 21, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne unterrichtsfreie Zeit. Der erste Schultag nach den hessischen Sommerferien ist am Montag, den 4. September...

ToBS & Karriere – save the date

by | Jul 12, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Es gibt viel zu entdecken Unbedingt vormerken: Am 14. November 2023 laden wir ein zu "ToBS & Karriere". Sie und Ihr seid herzlich eingeladen, unsere genussvollen...

Viel Action auf dem Schulhof

by | Jun 28, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Check, wer fährt! Knapp 200 Schülerinnen und Schüler waren beim Aktionstag "Check, wer fährt!" auf unserem Schulhof dabei und haben sich spielerisch über die Risiken...

Check, wer fährt!

by | Jun 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Rauschbrillenparcours auf dem Schulhof Am Dienstag, 27. Juni, wird wieder der Aktionstag „Check, wer fährt“ zu den Risiken von Alkohol und anderen Drogen im...

moodle
webuntis
Termine