#cookforukraine – Markus Wolf und David Fischer kochen mit

Und hier nun noch ein ganz besonderes Duo! Markus Wolf ist seit vielen Jahren Fachlehrer bei uns und hat maßgeblich an der Organisation und Planung dieses Events mitgewirkt. Auch er wird mit David Fischer und unseren Schülerinnen und Schülern gemeinsam in der Küche stehen. Wir sind stolz, diese Kollegen an Bord zu haben!

Markus Wolf, gebürtiger Frankfurter und seit 13 Jahren Berufsschullehrer, kann sich mit seiner abwechslungsreichen Biografie sehen lassen. Gelernter Hotelfachmann, Koch und Küchenmeister. Er war bis 2016, fast 10 Jahre lang Teammanager der Deutschen Jugendnationalmannschaft der Köche und kann sich mit zahlreichen Teilnahmen und Siegen an den Culinary World Cups und den Olympiaden der Köche erfolgreich wappnen.

Seine persönliche Motivation, außer die professionelle Hingabe zu seinem Beruf, zu dem bevorstehenden Charity Dinner #cookforukraine:
„Dieses besondere Projekt liegt mir sehr am Herzen, da ich einen kleinen Teil dazu beitragen kann, unseren Mitbürgern zu helfen. Des Weiteren ist es ein ideales Projekt, die duale Ausbildung zum Koch/Köchin zu präsentieren und die Auszubildenden dazu zu motivieren, gemeinsam ein Menü zu planen, zu kochen und verschiedene Gerichte zu produzieren. Damit können sie voneinander lernen, zukünftige Netzwerke aufbauen, kulinarische Gedanken teilen und etwas Gutes dabei bewirken.“, erzählt er uns.

Auch David Fischer unterstützt uns. Für ihn war sofort klar, dass er dabei ist: „Ich finde die Idee super, gemeinsam mit Frankfurter Küchenchefs und Auszubildenden einen Abend zu gestalten und damit etwas für die Menschen in der Ukraine zu tun! Da bin ich gerne dabei!“

Nach unterschiedlichsten Stationen arbeitete er sogar ein halbes Jahr lang in der Küchenbrigade des französischen Staatspräsidenten im Pariser Élysée-Palast, wow! Und nun kocht er bei uns für dieses ganz besondere Event!

Daaanke, dass Ihr dabei seid!

Text und Foto: Pia Lörwald

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine