Klimagourmet: 4 GÄNGE GENUSS – ZERO WASTE

4-Gänge-Zero-Waste-Menü zubereiten, gemeinsam genießen

Hast du Lust auf ein Kochevent der besonderen Art?
Dann laden wir dich herzlich zu unserem Kochkurs ein.

Was kochen wir?
Ein vegetarisches 4-Gänge-Zero-Waste-Menü.

Wann?
1. Oktober 2022, 10:00 bis 14:30 Uhr.

Wie?
In einer kleinen Gruppe bereitest du einen Menü-Gang zu. Tipps, wie du aus regionalen Lebensmitteln mit wenig Aufwand und ohne Abfall ein köstliches Gericht zubereitest, gibt euch ein:e Studierende:r der Fachschule für Lebensmitteltechnik.

Wo?
In unserer modernen Lehrküche.

Mit Genuss?
Na klar! Nach dem Kochen wird gemeinsam gespeist. An einer langen Tafel unter freiem Himmel oder in unserer Cafeteria – je nach Wetter.

Wie viel(e)?
16 Teilnehmer:innen, 10 Euro pro Person.

Was noch?
Mach mit bei der „Schön-angerichtet-Challenge“: Eine Jury wählt die schönsten Teller mit essbaren Garnituren aus unserem Schulgarten.

Und danach?
Überrasche deine Lieben mit dem 4-Gänge-Zero-Waste-Menü. Das Rezept, entwickelt von Fachlehrer Markus Wolf, nimmst du natürlich mit nach Hause.

Hier ging’s zur Anmeldung…Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer Klimagourmet-Veranstaltung. Der Workshop ist bereits ausgebucht!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Flyer Bergiusschule 4 Gänge – Zero Waste

Klimagourmet feiert zum neunten Mal nachhaltigen Genuss und Klimaschutz in Frankfurt und Region. Vom 22. September bis 2. Oktober 2022 liefert das Festival ein Angebot mit rund vierzig vielfältigen Programmpunkten – vom Workshop über das Gastro-Special bis zur interaktiven Ausstellung. Infos und Aktuelles unter: Klimagourmet.de 
@klimagourmet

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine