Zum Abschied eine Kaffeezeremonie

Konzentriert und routiniert sitzt Mehbrat Tesfay auf einem Schemel. Sie trägt ein langes weißes Kleid und blickt konzentriert auf das schwarze Tonkännchen in ihrer Hand. Daraus gießt sie duftenden Kaffee in kleine Schälchen. In einem Halbkreis um sie herum sind getrocknete Zweige, ein Gaskocher und eine große Schüssel voller Popcorn arrangiert.

Allen Anwesenden ist sofort bewusst, dass sie etwas Besonderem beiwohnen. Zu ihrem Abschied von der Bergiusschule lässt uns Mehbrat Tesfay an einer traditionellen eritreischen Kaffeezeremonie teilhaben. „Das habe ich schon als siebenjähriges Mädchen von meiner Mutter gelernt“, erzählt die langjährige Betreiberin unserer Cafeteria. „Immer, wenn meine Eltern aus der Kirche zurückkamen, musste die Kaffeezeremonie schon fertig vorbereitet sein“, weiß die gebürtige Eritreerin zu berichten. Ihre Oma habe sogar die typische Kaffeekanne noch selber aus Ton gefertigt.

Der Kaffee, Kuchen und das Himbasha, ein eritreisches Festtagsbrot sind so köstlich, dass uns der Abschied von Mehbrat Tesfay, die uns mit ihrer freundlichen, fröhlichen Art, ihrer Herzlichkeit und Wärme sehr ans Herz gewachsen ist, ein klein wenig leichter gemacht wird. Danke, Mehbrat! Wir Kolleginnen und Kollegen und die „Kinder“, wie du die Schülerinnen und Schüler der Bergiusschule immer genannt hast, werden dich sehr vermissen.

Fotos: Daniel Grabmann, Pia Lörwald, Sonja Steppich, Stefan Regenfuß, Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

BesucherInnen probieren und staunen 

by | 24.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

FOS-SchülerInnen präsentieren ihre Projekte Gut besucht waren die Projektpräsentationen der Fachoberschule heute von der dritten bis zur sechsten Stunde. Die...

Interkultureller Austausch: Eine Woche voller Erfahrungen

by | 16.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Drei Fragen an Jorge Salinas Jorge Salinas ist Berufsschullehrer in Spanien. Eine Woche lang hat er im Rahmen von Erasmus+ bei uns an der Bergiusschule hospitiert. An...

Sieben Tage lang …

by | 15.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

... radeln wir noch Die dritte und letzte Woche Stadtradeln hat begonnen. Unsere Bilanz kann sich sehen lassen: Aktuell haben wir mit 25 Radelnden 5.281 Kilometer in...

Stadtradeln: Heute startet die 2. Woche

by | 08.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Wir sind hoch motiviert 21 Radelnde, 2.469 gefahrene Kilometer, 399,9 kg CO2-Vermeidung und Platz 21 in Frankfurt am Main... Die Bilanz unserer ersten Stadtradel-Woche...

Alle 16 auf einen Blick

by | 05.05.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Berufliche Schulen Frankfurts auf einer Website Seit heute ist sie online - die gemeinsame Website aller sechzehn Beruflichen Schulen in Frankfurt. Unter Berufliche...

Aufs Rad

by | 20.04.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Für die eigene Fitness und fürs Klima Bist du nur manchmal und bei schönem Wetter mit dem Fahrrad unterwegs? Oder gehörst du eher zu denjenigen, die sich einen Tag ohne...

Es sind Osterferien

by | 31.03.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Heute beginnen in Hessen die Osterferien. Vom 3. bis 22. April 2023 findet kein Unterricht statt. Der Unterricht startet wieder ab Montag, den 24. April 2023. Wir...

Am Montag findet Unterricht statt

by | 24.03.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Am kommenden Montag, den 27. März 2023, findet der Unterricht an der Bergiusschule regulär in Präsenz statt. Aktuelle Informationen zu Ihrer Klasse entnehmen Sie bitte...

Ressourcen entdecken und stärken – wichtiger denn je!

by | 20.03.2023 | Allgemeines | 0 Comments

Am vergangenen Freitag fiel der Unterricht für unsere Schülerinnen und Schüler aus. Doch die Aula war voll, dort tummelten sich die Kolleginnen und Kollegen, um einen...

moodle
webuntis
Termine