Gedenkgottesdienst, Schweigeminute und Trauerbeflaggung für Opfer der Amokfahrt in Berlin

Ministerpräsident Rhein, Kultusminister Lorz und Innenminister Beuth: „Wir sind mit unseren Gedanken bei den Opfern und Angehörigen in Bad Arolsen.“

Das schockierende Ereignis am 8. Juni in der Nähe der Berliner Gedächtniskirche, bei dem eine Lehrerin der Kaulbach-Schule Bad Arolsen getötet sowie ein Lehrer und mehrere Schülerinnen und Schüler teilweise schwer verletzt wurden, hat große Betroffenheit und Bestürzung hervorgerufen. „Auch drei Wochen nach der furchtbaren Amokfahrt in Berlin sind unsere Herzen sehr, sehr schwer. Ausgerechnet bei einer fröhlichen gemeinsamen Reise ist die Klasse wie aus dem Nichts von einer solch schlimmen Tat getroffen worden. Meine Gedanken sind auch am Tag der Trauerfeier bei den unschuldigen Opfern und ihren Angehörigen. Wie schwer muss dieser Tag, wie schwer müssen all diese Tage bloß sein für die Familie der verstorbenen Lehrerin? Ich wünsche der Familie, aber auch allen anderen Opfern und ihren Angehörigen die nötige Kraft, um dieses unfassbare Verbrechen irgendwann einmal begreifen zu können“, sagte der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein heute in Wiesbaden.

Zur gemeinsamen Trauerbewältigung veranstalten das Land Hessen, die Stadt Bad Arolsen und die ansässigen evangelischen und katholischen Kirchengemeinden an diesem Donnerstag, den 30. Juni, um 18 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johannes Baptist in Bad Arolsen einen ökumenischen Gedenkgottesdienst. Die Landesregierung wird von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz vertreten. „Drei Wochen ist es her, dass wir von dieser schrecklichen Tat erschüttert wurden. Als Ausdruck unserer Anteilnahme und unseres tief empfundenen Mitgefühls mit den Opfern, ihren Angehörigen und Freunden bitten wir alle Schulen in Hessen um ihre Teilnahme an einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer und Betroffenen der Amokfahrt“, erklärte der Kultusminister. Die Gedenkminute in den Schulen findet an diesem Donnerstag um 11.00 Uhr statt.

Mitgefühl gilt den Opfern und Betroffenen sowie ihren Angehörigen und Freunden

„Unser aller Dank gilt den Einsatz- und Hilfskräften vor Ort in Berlin und in Bad Arolsen, der Schulleitung und Schulsozialarbeit der Kaulbach-Schule und den Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kriseninterventionsteams sowie den kirchlichen Seelsorgern, die schnelle und umfassende Hilfe geleistet haben und weiterhin leisten“, erläuterte Lorz.

Innenminister Peter Beuth sagte: „Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gilt den Opfern und Betroffenen der fürchterlichen Tat von Berlin, ihren Angehörigen und Freunden. Ich bitte alle Städte und Gemeinden sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sich anzuschließen und von 7 Uhr morgens bis zum Eintreten der Dunkelheit am kommenden Donnerstag, 30. Juni 2022, die Fahnen auf Halbmast zu setzen.“

Pressemitteilung Hessisches Kultusministerium, 29.06.2022

Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay

Nichts verpassen:

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

moodle
webuntis
Termine