The Winner is „Villa Vita“

Nach der Projektpräsentation am vergangenen Freitag, den 1. April 2022, stehen die diesjährigen Konzept-Champions unter den Absolventen der zweijährigen Ausbildung zur Hotelfachfrau bzw. Hotelfachmann mit „Zusatzqualifikation Hotelmanagement“ fest.

Gewonnen haben Lena Eisenächer, Sharon Steinhauer, Benjamin Thiemann und Laura Trompelt und mit Ihrem Hotelkonzept „Villa Vita“, das Goethes Italien an den Main bringen soll. Für den Sommer sind dort unter Weinreben Weinverkostungen geplant und an einem Naturpool sollen niveauvoll Pasta und Steinofenpizza serviert werden. Passenderweise heißt das zu dem Hotel „Villa Vita“ gehörende Restaurant Dolce Vita. Ihr Restaurant-Motto: „Das Einfache einfach gut gemacht.“ Überdies können Hausgäste sogar Vespas ausleihen, so dass sie sich am Main gänzlich wie in dem Land, in dem die Zitronen blühen, fühlen.

Auf dem zweiten Platz landete der Businessplan für das Hotel „Sorrel & Cress“ von Rebecca Blenkinsop, Janina Hartmann, Celine Mitsch und Cora Seidel, die eine Eventlocation mit sowohl hessischer als auch persischer Küche gründen wollen.

Zur Vorbereitung die Erarbeitung der Projektarbeiten nebst Präsentation durften die Absolventinnen und Absolventen der Zusatzqualifikation in ihrem ersten Ausbildungsjahr jeweils freitags in der Berufsschulwoche Fachvorträgen zu relevanten Themen aus Hotellerie, Gastronomie und Marketing – dargeboten von schulexternen Referentinnen und Referenten – lauschen, die den Berufsschulunterricht sinnvoll ergänzten. Dies Vortragsreihe wird durch den DEHOGA Hessen e.V. zusammengestellt und ermöglicht. In ihrem zweiten (und letzten) Ausbildungsjahr erstellten sie dann spannende, eigene Hotel- und Gastronomiekonzepte. Als Grundlage für dieses Unterfangen dienten bereits im vergangenen Jahr reale, schon als Hotel oder gastronomischer Betrieb genutzte Immobilien. Diesjähriger Ausgangspunkt war eine bereits sowohl gastronomisch als auch als Hotel genutzte Immobilie am Mainufer.

Die Projektarbeit ist auf vielen Ebenen eine große Herausforderung. Denn die Aufgabe besteht darin, sowohl eine schriftliche Ausarbeitung eines Businessplans anzufertigen als auch darin, diesen vor einer (imaginären) Investoren-Jury zu präsentieren. Die reale sechsköpfige Jury, die die Konzepte beurteilt und hinterfragt, setzt sich paritätisch aus drei Führungskräften der Branche und drei Lehrkräften der Bergiusschule zusammen.

Frau Junghans, Geschäftsführerin des DEHOGA Rhein-Main, gratulierte und überreichte am Freitag – auch im Namen der IHK Frankfurt am Main – allen Auszubildenden die Zertifikate für die Erstellung ihres Business-Plans. Die Gewinner mit ihrer „Villa Vita“ wurden vom DEHOGA Hessen Rhein-Main zur Belohnung mit Hotelübernachtungen im Lindner Main Plaza Hotel, im Hilton Garden Inn City Centre, Leonardo Hotel Eschborn und Melia Frankfurt beschenkt. Die Zweitplatzierten mit ihrem „Sorrel & Cress“ erhielten Gutscheine für jeweils ein Abendessen für zwei Personen im Kempinski Hotel in Gravenbruch.

Text und Fotos: Ilga Schütte

 

 

Nichts verpassen:

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

moodle
webuntis
Termine