Bergiusschüler gewinnt digitalen Wettbewerb des Landesverbands der Köche

„Ich war echt überrascht und habe mich sehr gefreut“, sagt Vincent Döpfner. Der 19-Jährige aus der Klasse 11KÖ2 hat Mitte Juni 2021 am ersten digitalen Wettbewerb des Landesverbands der Köche Hessen teilgenommen und den ersten Platz belegt.

In dem Wettbewerb ging es darum, aus regionalen Produkten und einem Kalbstafelspitz als Hauptkomponente, einen Hauptgang zu kreieren. „Ich habe mich für einen Sous-vide gegarten Kalbstafelspitz mit Grüne Soße-Brot Puder mit einem Trio vom Spargel (roh-mariniertem Spargelsalat, gegrillten grünen Spargelspitzen und frittierten weißen Spargelspitzen) dazu ein Kartoffel Mille-Feuille, Kartoffelstroh, Grüne Sauce Hollandaise und einen Kräuterzupfsalat entschieden“, erklärt der Koch-Azubi, der seine Ausbildung bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank in Frankfurt absolviert, sein Erfolgsrezept. Am schwierigsten sei es für ihn gewesen, auf die Idee zu kommen, keine traditionelle Grüne Soße herzustellen, sondern stattdessen mit den Kräuter die Sauce Hollandaise zu verfeinern.

Auch Katja Windecker aus der 11KÖ2 konnte die Fachjury überzeugen. Sie belegte den 3. Platz. Ein toller Erfolg – wir gratulieren Vincent und Katja herzlich!

„We – Future Chefs“ schaut über den Tellerrand

Für alle Kochauszubildenden (2. und 3. Jahr, 18 bis 24 Jahre jung) laufen übrigens gerade die Anmeldungen zu einem sehr spannenden Wettbewerb mit Workshop ans Herz legen. Der Verband der Köche Deutschlands unterstützt den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)-geförderten Wettbewerb als Partner. „We – Future Chefs“ schaut über den Tellerrand und bringt motivierte, passionierte Azubi-Teams aus Deutschland und Israel an den Herd – in Berlin und in Tel Aviv.

Bis zum 14. September 2021 können sich Zweier-Kochazubi-Teams online mit einem kurzen Videoclip bewerben, in dem sie ihre Leidenschaft fürs Kochen rüberbringen. Wer die Jury am meisten beeindruckt, wird zum Workshop am 2. und 3. November in Berlin eingeladen, um sich fürs Kochen in der Finalrunde zu qualifizieren und Profis der Branche zu treffen.

Nichts verpassen:

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

moodle
webuntis
Termine