Die Studierenden von Hogwarts

Alles war gut!

Wenn Studierende nach 2.400 Unterrichtsstunden, schweißtreibenden Projektarbeiten und Prüfungen zu diesem Fazit kommen, dann können die Professorinnen und Professoren, Lehrerinnen und Lehrer von Dumbledore einfach nur zufrieden und glücklich sein.

Und das waren sie auch an diesem Samstagnachmittag, als die Studierenden der Fachschule für Lebensmitteltechnik nach acht Semestern ihren Hut nahmen, um die Hallen von Dumbledore mit den ihnen so wohlvertrauten Küchen, Laboren und Klassenzimmer für immer zu verlassen. Sie verabschiedeten sich von ihrer Chef-Zauberin Sonja Steppich alias Minerva McGonagall , ihrer Lehrerin für Arithmantik, Arithmetik und Mantik (Rechnen und Wahrsagen) Dr. Annette Gans, ihrer Professorin für Besenpflug und Organisation des Quidditch-Turniers Beatrice Dommasch, ihren Lehrerinnen für englische Zaubersprüche und sensorische Zaubertränke Anita Witt und Sabine Stubbe sowie ihrem Professor für Kräuterkunde Dr. Frank Krause, der es in den vergangenen vier Jahren immer noch ein bisschen genauer wissen wollte.

Leider konnte die graue Eminenz der Fachschule für Lebensmitteltechnik und  Laborkoch vom Dienst, Professor Helmut Hueber, nicht persönlich dabei sein. Er wurde aber per Hexenchat über die einzelnen Programmpunkte des Nachmittags beinahe live unterrichtet.

Den Absolventinnen und Absolventen war die Freude über die nun erfolgreich abgeschlossenen vergangenen vier Jahre sichtlich anzumerken. Gemeinsam blickten sie zurück auf ihre persönlichen Entbehrungen, schulischen Leistungen und erinnerten sich an viele Bonmots, mehr Höhen als Tiefen der zurückliegenden Studienzeit. Sensorisch werden den meisten wohl besonders die Projektarbeiten in Erinnerung bleiben, beispielsweise herzhaft gefüllte Dampfnudeln, Low Carb -High Protein Pizzen und vegane Schoko-Erdnuss-Riegel.

AVADA Kedavra!

„Sie alle haben Ihren Voldemort besiegt“, lobt Remus Lupin alias Dr. Paul Koszuzeck, der stellvertretende Schulleiter von Bergius-Hogwarts, die „Großen“.  „Sie haben nicht aufgegeben und Sie haben die vier Jahre Hogwarts durchgezogen und die nicht einfachen Prüfungen und Prüfungsgespräche bestanden“, lobt er die Absolventinnen und Absolventen. Diese dürfen ab jetzt den Titel „Staatlich anerkannte/r Lebensmitteltechniker/in“ und „Bachelor Professional in Lebensmitteltechnik“ führen.

Wir gratulieren herzlich.

 

Fotos: Anita Witt, Dr. Annette Gans, Sebastian Will, Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

moodle
webuntis
Termine