Wir säen, was sie ernten werden

Das Kartoffelprojekt geht weiter

Um den „essbaren Schulgarten“ für die neue Saison vorzubereiten, zog es Fachlehrer Jan Skrodzki heute zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10BzB nach draußen.  Zunächst musste altes Laub entfernt werden, um ein Beet zum Bepflanzen von drei Kartoffelsorten vorzubereiten. Bevor der Spaten zum Einsatz kommen konnte, gab es aber noch eine kleine Rettungsaktion. Die Lernenden des Bildungsgangs zur Berufsvorbereitung hatten im vorgesehenen Beet zartes Grün aus der Erde hervorlugen gesehen. „Das waren schon ein paar Sauerampfer- Jungpflanzen, für die wir schnell ein neues Plätzchen im benachbarten Beet finden konnten“, weiß Jan Skrodzki zu berichten.
Anschließend wurden dann je zehn Knollen in rot, violett und gelb im Abstand von zirka 30 Zentimetern in den Boden gelegt. Zugedeckt, begradigt und angehäuft liegen nun etwa 30 Mutterkartoffeln im Schulgarten und warten auf Sonne und Regen. Im kommenden Schuljahr werden dann Schülerinnen und Schüler der nächsten BzB-Klasse die Pflanzen ernten und sehen, wie viele Kartoffeln daraus gewachsen sein werden. „Da zirka 15 bis 20 Kartoffeln aus einer Mutterknolle wachsen,  kann sich der zukünftige BzB-Jahrgang auf einige Kilo Kartoffeln freuen und diese zu verschiedenen Spezialitäten verarbeiten“, freut sich Fachlehrer Skrodzki.
Heute gab es im Anschluss an die Gartenarbeit Kartoffelchips und Kartoffelpüree. Das hat nicht nur gut geschmeckt, sondern war auch etwas fürs Auge (s. Foto). „Jetzt sind wir gespannt, wie die Kartoffeln wachsen“, sagt Melane und Mehmet fügt hinzu: „Wir kommen vorbei und schauen, was draus geworden ist.“
Fotos: Melane Boakye, Jan Skrodzki

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine