Wir säen, was sie ernten werden

Das Kartoffelprojekt geht weiter

Um den „essbaren Schulgarten“ für die neue Saison vorzubereiten, zog es Fachlehrer Jan Skrodzki heute zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10BzB nach draußen.  Zunächst musste altes Laub entfernt werden, um ein Beet zum Bepflanzen von drei Kartoffelsorten vorzubereiten. Bevor der Spaten zum Einsatz kommen konnte, gab es aber noch eine kleine Rettungsaktion. Die Lernenden des Bildungsgangs zur Berufsvorbereitung hatten im vorgesehenen Beet zartes Grün aus der Erde hervorlugen gesehen. „Das waren schon ein paar Sauerampfer- Jungpflanzen, für die wir schnell ein neues Plätzchen im benachbarten Beet finden konnten“, weiß Jan Skrodzki zu berichten.
Anschließend wurden dann je zehn Knollen in rot, violett und gelb im Abstand von zirka 30 Zentimetern in den Boden gelegt. Zugedeckt, begradigt und angehäuft liegen nun etwa 30 Mutterkartoffeln im Schulgarten und warten auf Sonne und Regen. Im kommenden Schuljahr werden dann Schülerinnen und Schüler der nächsten BzB-Klasse die Pflanzen ernten und sehen, wie viele Kartoffeln daraus gewachsen sein werden. „Da zirka 15 bis 20 Kartoffeln aus einer Mutterknolle wachsen,  kann sich der zukünftige BzB-Jahrgang auf einige Kilo Kartoffeln freuen und diese zu verschiedenen Spezialitäten verarbeiten“, freut sich Fachlehrer Skrodzki.
Heute gab es im Anschluss an die Gartenarbeit Kartoffelchips und Kartoffelpüree. Das hat nicht nur gut geschmeckt, sondern war auch etwas fürs Auge (s. Foto). „Jetzt sind wir gespannt, wie die Kartoffeln wachsen“, sagt Melane und Mehmet fügt hinzu: „Wir kommen vorbei und schauen, was draus geworden ist.“
Fotos: Melane Boakye, Jan Skrodzki

Nichts verpassen:

Am 14. November: Unsere Welten für dich

by | Sep 19, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Am 14. November 2023 ist es wieder soweit - von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern ein zum Tag der...

Paris mon amour

by | Sep 13, 2023 | Allgemeines,Gastgewerbe | 0 Comments

Studienfahrt der 11HMKÖ1 vom 17. bis 21. Juli 2023 nach Paris Text Ilga Schütte   Fotos Mascha Urbigkeit Am Montag, dem 17. Juli traf sich die Klasse 11HMKÖ1 bereits um...

Neu eröffnet: Unsere Cafeteria

by | Sep 6, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Start ins Schuljahr 2023/24

by | Aug 31, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Stundenplan,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Wir sind neugierig. Wir sind gespannt. Und wir freuen uns! Am Montag, den 04.09.2023 begrüßen und schulen wir die neuen Schüler und Schülerinnen der Bergiusschule ein....

Jetzt anmelden und in Brüssel hinter die Kulissen schauen

by | Jul 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

"YOUrobe - unser Programm für Europa" Acht hessische Azubis im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können im November fünf Tage zusammen mit französischen Auszubildenden...

Es sind Sommerferien

by | Jul 21, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne unterrichtsfreie Zeit. Der erste Schultag nach den hessischen Sommerferien ist am Montag, den 4. September...

ToBS & Karriere – save the date

by | Jul 12, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Es gibt viel zu entdecken Unbedingt vormerken: Am 14. November 2023 laden wir ein zu "ToBS & Karriere". Sie und Ihr seid herzlich eingeladen, unsere genussvollen...

Viel Action auf dem Schulhof

by | Jun 28, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Check, wer fährt! Knapp 200 Schülerinnen und Schüler waren beim Aktionstag "Check, wer fährt!" auf unserem Schulhof dabei und haben sich spielerisch über die Risiken...

Check, wer fährt!

by | Jun 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Rauschbrillenparcours auf dem Schulhof Am Dienstag, 27. Juni, wird wieder der Aktionstag „Check, wer fährt“ zu den Risiken von Alkohol und anderen Drogen im...

moodle
webuntis
Termine