Sukzessive Beschulung – Wie geht es jetzt in der Bergiusschule weiter?

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
Liebe Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in unseren Ausbildungsbetrieben,

wir hoffen sehr, dass Sie unsere Nachricht bei bester Gesundheit erreicht und Sie auch die schwierigen Wochen gut bewältigen konnten.

Am 27. April 2020 haben wir mit der Beschulung der Schüler*innen unserer Abschlussklassen begonnen und werden diese Auszubildenden hoffentlich gut vorbereitet am 20. Mai 2020 von der Bergiusschule verabschieden.

Ab dem 02. Juni 2020 beginnen dann für die Absolventen die praktischen und mündlichen IHK-Abschlussprüfungen, die schriftlichen Abschlussprüfungen werden – wie bereits durch die IHK bekanntgegeben – am 18. und 19. Juni 2020 stattfinden. Der letzte Prüfungstag wird der 03. Juli 2020 sein, so dass vor dem Beginn der Sommerferien alle Prüfungsteile absolviert sein werden. Liebe Prüflinge, dafür wünschen wir Ihnen jetzt noch maximalen Vorbereitungserfolg, dass Sie Ihr Wissen sicher in den Prüfungen abrufen können und die Nerven bewahren. Sie schaffen das!

Ab Montag, den 25.05.2020 werden wir die Klassen, die im Winter in die Abschlussprüfung gehen, wieder in die Präsenzbeschulung aufnehmen sowie unsere DAZ-Klassen (Auszubildende mit dem Förderschwerpunkt Deutsch). Dazu zählen – in der Blockbeschulung in der Abteilung Gastgewerbe – die Klassen 12HF7F, 12HF8F und 11HF7DAZ sowie – nur an ihrem „zweiten Berufsschultag“ – die Klasse 10HF9DAZ. Die Köche-Klassen werden zwei Tage jeweils in ihrem Schulblock beschult; der zusätzliche Deutschfördertag findet nach Plan statt. Die Stundenpläne für diese Klassen sind geschrieben und werden über die Klassenlehrer*innen an die Schüler*innen verteilt.

Alle anderen Klassen, die Schüler*innen des ersten und zweiten Ausbildungsjahres, werden weiterhin von uns Lehrkräften online mit Unterrichtsmaterial versorgt. Darüber hinaus sind wir bemüht, diese Klassen für je einen Schultag in ihrem Schulblock nochmals vor den Sommerferien in die Berufsschule einzuladen, um den verpassten Unterrichtsstoff in diesem Halbjahr, die erarbeiteten Materialien, Noten etc. zu besprechen. Wir sind aktuell in der Planung dieser Unterrichtstage für die einzelnen Klassen und bitten um Verständnis, dass wir Ihnen heute noch keine Termine hierfür nennen können. Eine zeitnahe Information diesbezüglich erfolgt selbstverständlich.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie, liebe Ausbildungsbetriebe, nochmals um Ihre Unterstützung bitten. Wir wissen, dass die Corona-Pandemie Ihre Branche besonders hart getroffen hat und Ihre Auszubildenden gerade in diesen Tagen eine besondere Stütze im Betrieb waren. Nichtsdestotrotz sind es „Auszubildende“, die ihre Ausbildung fortführen und sich dieses „Corona-Schulhalbjahr“ relativ selbstständig erarbeiten müssen. Wir versuchen dies natürlich – soweit es geht – medial zu unterstützen, aber die Hauptlast liegt beim einzelnen Schüler und bei der einzelnen Schülerin. Bitte stellen Sie Ihren Auszubildenden, unseren Schüler*innen, ausreichend Zeit für den „ Online-Unterricht“ zur Verfügung. Nicht selten konnten Auszubildende aufgrund ihrer Dienstzeiten im Schulblock nicht an einer Videokonferenz teilnehmen oder ihre erarbeiteten Materialien nicht rechtzeitig einreichen. Das finden wir natürlich schade.

Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

 

Sonja Steppich                                          Riccarda Sailer-Burckhardt
Abteilungsleiterin Nahrung                     Abteilungsleiterin Gastgewerbe

Nichts verpassen:

Am 14. November: Unsere Welten für dich

by | Sep 19, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Am 14. November 2023 ist es wieder soweit - von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern ein zum Tag der...

Paris mon amour

by | Sep 13, 2023 | Allgemeines,Gastgewerbe | 0 Comments

Studienfahrt der 11HMKÖ1 vom 17. bis 21. Juli 2023 nach Paris Text Ilga Schütte   Fotos Mascha Urbigkeit Am Montag, dem 17. Juli traf sich die Klasse 11HMKÖ1 bereits um...

Neu eröffnet: Unsere Cafeteria

by | Sep 6, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Start ins Schuljahr 2023/24

by | Aug 31, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Stundenplan,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Wir sind neugierig. Wir sind gespannt. Und wir freuen uns! Am Montag, den 04.09.2023 begrüßen und schulen wir die neuen Schüler und Schülerinnen der Bergiusschule ein....

Jetzt anmelden und in Brüssel hinter die Kulissen schauen

by | Jul 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

"YOUrobe - unser Programm für Europa" Acht hessische Azubis im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können im November fünf Tage zusammen mit französischen Auszubildenden...

Es sind Sommerferien

by | Jul 21, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne unterrichtsfreie Zeit. Der erste Schultag nach den hessischen Sommerferien ist am Montag, den 4. September...

ToBS & Karriere – save the date

by | Jul 12, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Es gibt viel zu entdecken Unbedingt vormerken: Am 14. November 2023 laden wir ein zu "ToBS & Karriere". Sie und Ihr seid herzlich eingeladen, unsere genussvollen...

Viel Action auf dem Schulhof

by | Jun 28, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Check, wer fährt! Knapp 200 Schülerinnen und Schüler waren beim Aktionstag "Check, wer fährt!" auf unserem Schulhof dabei und haben sich spielerisch über die Risiken...

Check, wer fährt!

by | Jun 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Rauschbrillenparcours auf dem Schulhof Am Dienstag, 27. Juni, wird wieder der Aktionstag „Check, wer fährt“ zu den Risiken von Alkohol und anderen Drogen im...

moodle
webuntis
Termine