Sukzessive Beschulung – Wie geht es jetzt in der Bergiusschule weiter?

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
Liebe Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in unseren Ausbildungsbetrieben,

wir hoffen sehr, dass Sie unsere Nachricht bei bester Gesundheit erreicht und Sie auch die schwierigen Wochen gut bewältigen konnten.

Am 27. April 2020 haben wir mit der Beschulung der Schüler*innen unserer Abschlussklassen begonnen und werden diese Auszubildenden hoffentlich gut vorbereitet am 20. Mai 2020 von der Bergiusschule verabschieden.

Ab dem 02. Juni 2020 beginnen dann für die Absolventen die praktischen und mündlichen IHK-Abschlussprüfungen, die schriftlichen Abschlussprüfungen werden – wie bereits durch die IHK bekanntgegeben – am 18. und 19. Juni 2020 stattfinden. Der letzte Prüfungstag wird der 03. Juli 2020 sein, so dass vor dem Beginn der Sommerferien alle Prüfungsteile absolviert sein werden. Liebe Prüflinge, dafür wünschen wir Ihnen jetzt noch maximalen Vorbereitungserfolg, dass Sie Ihr Wissen sicher in den Prüfungen abrufen können und die Nerven bewahren. Sie schaffen das!

Ab Montag, den 25.05.2020 werden wir die Klassen, die im Winter in die Abschlussprüfung gehen, wieder in die Präsenzbeschulung aufnehmen sowie unsere DAZ-Klassen (Auszubildende mit dem Förderschwerpunkt Deutsch). Dazu zählen – in der Blockbeschulung in der Abteilung Gastgewerbe – die Klassen 12HF7F, 12HF8F und 11HF7DAZ sowie – nur an ihrem „zweiten Berufsschultag“ – die Klasse 10HF9DAZ. Die Köche-Klassen werden zwei Tage jeweils in ihrem Schulblock beschult; der zusätzliche Deutschfördertag findet nach Plan statt. Die Stundenpläne für diese Klassen sind geschrieben und werden über die Klassenlehrer*innen an die Schüler*innen verteilt.

Alle anderen Klassen, die Schüler*innen des ersten und zweiten Ausbildungsjahres, werden weiterhin von uns Lehrkräften online mit Unterrichtsmaterial versorgt. Darüber hinaus sind wir bemüht, diese Klassen für je einen Schultag in ihrem Schulblock nochmals vor den Sommerferien in die Berufsschule einzuladen, um den verpassten Unterrichtsstoff in diesem Halbjahr, die erarbeiteten Materialien, Noten etc. zu besprechen. Wir sind aktuell in der Planung dieser Unterrichtstage für die einzelnen Klassen und bitten um Verständnis, dass wir Ihnen heute noch keine Termine hierfür nennen können. Eine zeitnahe Information diesbezüglich erfolgt selbstverständlich.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie, liebe Ausbildungsbetriebe, nochmals um Ihre Unterstützung bitten. Wir wissen, dass die Corona-Pandemie Ihre Branche besonders hart getroffen hat und Ihre Auszubildenden gerade in diesen Tagen eine besondere Stütze im Betrieb waren. Nichtsdestotrotz sind es „Auszubildende“, die ihre Ausbildung fortführen und sich dieses „Corona-Schulhalbjahr“ relativ selbstständig erarbeiten müssen. Wir versuchen dies natürlich – soweit es geht – medial zu unterstützen, aber die Hauptlast liegt beim einzelnen Schüler und bei der einzelnen Schülerin. Bitte stellen Sie Ihren Auszubildenden, unseren Schüler*innen, ausreichend Zeit für den „ Online-Unterricht“ zur Verfügung. Nicht selten konnten Auszubildende aufgrund ihrer Dienstzeiten im Schulblock nicht an einer Videokonferenz teilnehmen oder ihre erarbeiteten Materialien nicht rechtzeitig einreichen. Das finden wir natürlich schade.

Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

 

Sonja Steppich                                          Riccarda Sailer-Burckhardt
Abteilungsleiterin Nahrung                     Abteilungsleiterin Gastgewerbe

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine