Ab Montag besteht Maskenpflicht

So sieht unser Corona-Hygieneplan aus

  1. Die Türen zum Schulgebäude sowie die Zugangstüren zu den Toiletten stehen den ganzen Tag über offen. So ermöglichen wir Ihnen einen berührungsfreien Zugang.
  2. Auf dem Schulgelände besteht Maskenpflicht. Im Unterricht ist das Tragen von Masken bei gewährleistetem Sicherheitsabstand nicht erforderlich. Sollten Sie Fieber- oder Erkältungssymptome aufweisen, dürfen Sie nicht in die Schule kommen.
  3. Die Klassenräume werden von der ersten Lehrkraft aufgeschlossen und offengelassen. Die letzte Lehrkraft für den Tag verschließt den Klassenraum. Bitte stellen Sie die Stühle nicht hoch. In den Pausen dürfen Sie in den Klassenräumen bleiben.
  4. Die Klassenräume müssen regelmäßig gelüftet werden; mindestens alle 90 Minuten zu den Pausen. Ein Kippen der Fenster reicht nicht.
  5. Abends werden die Reinigungskräfte eine ausreichende Desinfektion vorzunehmen.
  6. Von Ihrem Klassenlehrer oder Ihrer Klassenlehrerin erhalten Sie per Mail den Hygieneplan des Hessischen Kultusministerium. Diesen werden Sie auch in der ersten Unterrichtsstunde mit Ihrer  Lehrkraft besprechen.
  7. Damit nicht alle Klassen gleichzeitig ins Schulgebäude strömen, haben wir Änderungen der Unterrichts- und Pausenzeiten für die einzelnen Abteilungen vereinbart.
    Stundentafel Corona-Pandemie
    Die Schulklingel ist bis auf Weiteres deaktiviert.
  8. Bitte halten Sie die Abstandsregeln – mindestens 1,5 Meter – unbedingt auch in den Pausen ein.
  9. Bitte verlassen Sie nach Unterrichtsende zügig das Schulgebäude.
  10. Das Sekretariat bleibt weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen.
  11.  Schüler*innen, die sich nicht an die Hygieneregeln halten, dürfen von den Lehrkräften nach Hause / in den Betrieb geschickt werden.
  12.  Die Cafeteria bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

 

Bitte klicken Sie auf die Stichwörter für weitere Informationen:

Mindestabstand
Stay-at-home
Infoblatt-Bildungseinrichtungen-Coronavirus
Stundentafel Corona-Pandemie

 

 

Foto: Christo Anestev auf Pixabay

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine