Die Schulleiterin informiert: So läuft der Unterricht ab dem 27. April weiter
0

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

die Osterferien liegen nun fast hinter uns, die Corona-Pandemie geht weiter. Was bedeutet das für Ihren Unterricht an der Bergiusschule? Darüber möchte ich Sie heute informieren:

Vom 20. bis 24.04.2020 läuft der virtuelle Unterricht weiter. Das heißt Sie werden ab Montag über Ihre Klassenlehrerin oder Ihren Klassenlehrer wieder mit Arbeitsmaterialen per E-Mail versorgt.

Ab dem 27.04.2020 wird die Schule wieder für die Klassen geöffnet, die unmittelbar vor der Prüfung stehen. Die anderen Klassen (Grundstufen / Fachstufe 1) werden – bis es weitere Ankündigungen durch das Hessische Kultusministerium gibt – mit Unterrichtsmaterial auf digitalem Wege versorgt.

Im Einzelnen sieht unsere Planung für die Abschlussklassen bis jetzt Folgendes vor:

Vollzeit
Für die Klassen 10BzB, 11BFS, 12FOA1, 12FOA2 und 12FOB findet der Unterricht weitgehend nach Plan statt. Die FOS-Prüfungen werden um eine Woche verschoben und werden nun vom 14. bis zum 19. Mai stattfinden. Der Sportunterricht entfällt und der Fachpraxisunterricht findet voraussichtlich nicht statt. Geklärt werden muss noch, ob in der BFS und im BzB die Projektprüfung durchgeführt wird. Da die Klassengrößen aktuell 15 Schüler*innen nicht übersteigen, müssen die Gruppen nicht geteilt werden. Die Unterrichtsräume werden wir neu zuordnen, um möglichst viel Abstand zu gewährleisten. Die Zuordnung legen wir am Montag fest.

Nahrung (ohne Fachkräfte und ohne Köche)
Für die Klassen 12BÄ, 12CO, 12BCV, 12FL, 12FV gilt entsprechendes: der Unterricht findet nach Plan statt. Die Klassen müssen nicht aufgeteilt werden. Für den fachpraktischen Unterricht werden individuelle Lösungen nach Rücksprache mit den Schüler*innen festgelegt.

Fachkräfte
Die Klassen 11FK1 und 11FK2 müssen geteilt werden. Jede Gruppe soll zwei Tage Unterricht erhalten. Angedacht ist, dass eine Gruppe Montag und Dienstag, die andere Gruppe Mittwoch und Donnerstag Unterricht erhält. Der Fachpraxisunterricht soll nur für einen kleinen Teil der Schüler*innen stattfinden, die nicht bei einem Träger angestellt sind. Die Träger sollen eine Liste erhalten, um gegebenenfalls eigenständig die praktische Prüfung vorzubereiten.

Blockklassen
Die Klassen im A-Block (12HF1, 12HF4, 12HM1, 12KÖ1, 12SG1) werden aufgrund ihrer Klassenstärke jeweils in zwei Gruppen geteilt. Der Unterricht findet in nebeneinander-liegenden Klassenräumen statt. Die Lehrkräfte unterrichten jeweils nur eine halbe Klasse. Nach einer Doppelstunde tauschen die Lehrkräfte die Gruppen innerhalb der Klasse. Voraussichtlich gilt dies entsprechend für die Klassen im B-Block (12HF2, 12KÖ2) sowie im C-Block (12HF3, 12HF6, 12HK3, 12KÖ3, 12RF3).

Hygienemaßnahmen für Schülerinnen und Schüler
Wir empfehlen Ihnen dringend, zum Schutz Ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler sowie des Lehrpersonals einen Mundschutz zu tragen. Die notwendigen Klassenräume werden von uns kommende Woche so vorbereitet, dass 15 Schüler*innen mit ausreichendem Abstand unterrichtet werden können. Seife und Papierhandtücher sowie Desinfektionsmittel soll in allen Räumen vorrätig sein.

Bleiben Sie gesund. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Jetzt wünsche ich allen erst einmal ein sonniges Wochenende.

Susanne Albert

Nichts verpassen:

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

moodle
webuntis
Termine