Es weihnachtet sehr bei uns

Am 06. Dezember, pünktlich zu Nikolaus, war es endlich so weit: der erste Weihnachtsmarkt der Bergiusschule stand vor der Tür.

Das Wetter war gut und auf dem Schulhof gab es nicht nur etwas für den Gaumen, sondern auch etwas fürs Auge. Neben heißem Kakao mit Marshmallows, leckerem Apfelstrudel mit Vanillesauce und Lebkuchenhäuschen ging es am Stand der Restaurantfachleute (12RF3) heiß her.

Bei weihnachtlicher Musik wurden dort Crêpes Suzette und Crêpes Calvados flambiert und mit fruchtigen Orangenfilets oder Apfelstückchen serviert.

Nachdem in der ersten Pause die eine oder andere Flamme dem Wind zum Opfer gefallen war, zog der Stand in der zweiten Pause vor das Lehrerzimmer. Dort wurde den Crêpes dann nochmal kräftig eingeheizt. Die zahlreichen Kunden waren voll des Lobes und genossen ihre besonderen Crêpes äußerst zufrieden in weihnachtlicher Atmosphäre.

Flambieren, tranchieren, marinieren und filetieren sind Teil der Abschlussprüfung der Restaurantfachleute; aus Sicht der Prüflinge könnte „Crêpes flambieren“ sicher gerne in der Prüfung verlangt werden.

Kerstin Acker

***

Die Bergiusschule hat dieses Jahr am Nikolaustag zum ersten Mal einen kleinen Weihnachtsmarkt veranstaltet, der sich in den nächsten Jahren sicherlich als nette Tradition etablieren wird. Der erste Anlauf war auf jeden Fall schon mal ein großer Erfolg.

Neben weiteren Klassen hat sich auch die 10CO, die jüngste Konditoren-Klasse von Frau Neuschaefer beteiligt. Ihr Stand „Weihnachtsmann und 10CO“ lockte mit weihnachtlicher Deko und Musik. Und natürlich mit allerlei Leckereien, die die angehenden Konditorinnen und Konditoren dort verkauften: gemischte Tüten mit Gebäck, frische Zimtschnecken und Weckmänner sowie natürlich die selbstgemachten Lebkuchenfiguren und kleine Lebkuchenhäuser, die man als Deko auf eine Tasse oder einen Becher stecken kann. Eine super Idee, um sich die kalte Jahreszeit zu versüßen.

Die Klasse sorgte für eine super Stimmung und erntete viel Lob. Daher freuen wir uns schon auf’s nächste Jahr und sind gespannt, was dann die neue 10Co für uns bereithalten wird.

Lilica Tacke

***

Es ist 9.20 Uhr am Nikolausmorgen in Frankfurt Sachsenhausen: Stark bewölkter Himmel, leichter Nebel, 0° Celsius. Die Aussicht trübe. Überall? Nein, auf den Gesichtern der Schülerinnen und Schüler an den Ständen all überall erwartungsvolle Minen und fröhliche Geschäftigkeit.  Christmas Songs beschallen den Schulhof. Es dampft und riecht gut. Es klingelt zur Pause und die ersten schulischen Weihnachtsmarktbesucher schauen sich um, was die Weihnachtsmarkt-Premiere der Bergiusschule so alles zu bieten hat.

Lehrerin Charlotte Pütze entscheidet sich für einen Crêpe Suzette zum Frühstück. Eine Schülerin steht dagegen vor der Qual der Wahl: Welcher Weckmann soll der ihrige werden? Zwei Lehrerinnen lamentieren darüber, welche Toppings am besten zum heißen Kakao mit Schlagsahne schmecken. Für Riccardo aus der 11FK1 dagegen gibt es heute nichts zu entscheiden. Seine Empfehlung: Vanillesoße nach Spezialrezept zum heißen Apfelstrudel.

Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine