Kulinarisches aus dem Wood-Wide-Web

Fortbildung mit PilzCoach

Sie sind weder Pflanze noch Tier, weit verbreitet, aber nicht immer zu sehen und ohne sie gäbe es kein Leben auf dieser Erde. Die Rede ist von der Spezies der Pilze.

10.000 Großpilze gibt es in Mitteleuropa erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der schulinternen Fortbildung vom PilzCoach Irene Wild. „Davon sind knapp 200 essbar, 150 giftig und 10 tödlich“,  berichtet die Pilzexpertin.

Ein besonders giftiges Exemplar hat Irene Wild aus dem Westerwald mitgebracht: Den grünen Knollenblätterpilz. Auf sein Konto gehen nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. die meisten tödlichen Pilzvergiftungen in Mitteluropa. Bereits der Verzehr von 50 Gramm dieses „Pilz des Jahres 2019“ kann zum Tod durch mehrfaches Organversagen führen. Die meisten Pilzvergiftungen gehen allerdings auf die falsche Zubereitung der eiweißreichen Pilze zurück.

„Nehmen Sie den Knollenblätterpilz ruhig mal in die Hand und riechen Sie daran“, ermuntert die Referentin die Lehrkräfte zum Abschluss der Veranstaltung, „kontaktgiftige Pilze gibt es nicht“. So gehen an diesem Nachmittag nicht nur die grüne „deathcap“sondern auch zahlreiche essbare Vertreter dieser Spezies von einer Lehrerhand zur nächsten.  Einige duften intensiv nach Wald, andere verströmen gar ein Knoblauch- oder Anisaroma. Die daraus zubereiteten Pilzaufstriche schmecken köstlich.

Das Wetter ist derzeit günstig – die Pilze sprießen: Also auf zur nächsten Wiese oder ins Wood-Wide-Web, dem hiesigen Wald, zum Pilze sammeln. Tipps dafür gibt’s hier.

Fotos: Irene Wild und Sabine Stubbe

Postkarte Grüner Knollenblätterpilz

Nichts verpassen:

Am 14. November: Unsere Welten für dich

by | Sep 19, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Am 14. November 2023 ist es wieder soweit - von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern ein zum Tag der...

Paris mon amour

by | Sep 13, 2023 | Allgemeines,Gastgewerbe | 0 Comments

Studienfahrt der 11HMKÖ1 vom 17. bis 21. Juli 2023 nach Paris Text Ilga Schütte   Fotos Mascha Urbigkeit Am Montag, dem 17. Juli traf sich die Klasse 11HMKÖ1 bereits um...

Neu eröffnet: Unsere Cafeteria

by | Sep 6, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Start ins Schuljahr 2023/24

by | Aug 31, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Stundenplan,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Wir sind neugierig. Wir sind gespannt. Und wir freuen uns! Am Montag, den 04.09.2023 begrüßen und schulen wir die neuen Schüler und Schülerinnen der Bergiusschule ein....

Jetzt anmelden und in Brüssel hinter die Kulissen schauen

by | Jul 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

"YOUrobe - unser Programm für Europa" Acht hessische Azubis im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können im November fünf Tage zusammen mit französischen Auszubildenden...

Es sind Sommerferien

by | Jul 21, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne unterrichtsfreie Zeit. Der erste Schultag nach den hessischen Sommerferien ist am Montag, den 4. September...

ToBS & Karriere – save the date

by | Jul 12, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Es gibt viel zu entdecken Unbedingt vormerken: Am 14. November 2023 laden wir ein zu "ToBS & Karriere". Sie und Ihr seid herzlich eingeladen, unsere genussvollen...

Viel Action auf dem Schulhof

by | Jun 28, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Check, wer fährt! Knapp 200 Schülerinnen und Schüler waren beim Aktionstag "Check, wer fährt!" auf unserem Schulhof dabei und haben sich spielerisch über die Risiken...

Check, wer fährt!

by | Jun 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Rauschbrillenparcours auf dem Schulhof Am Dienstag, 27. Juni, wird wieder der Aktionstag „Check, wer fährt“ zu den Risiken von Alkohol und anderen Drogen im...

moodle
webuntis
Termine