Wie werde ich ein guter Sensoriker?

Neuer Fachschul-Jahrgang gestartet

Samstagsunterricht im 3. Stock des Westgebäudes: Reges Treiben im Sensorikraum und der angrenzenden Küche. Die Studierenden des neuen Jahrgangs der Fachschule für Lebensmitteltechnik lernen Prüfmethoden der Sensorik kennen und überprüfen ihre eigenen Fähigkeiten als Testpersonen.

Erste Lernsituation

„Sie haben die Chance genutzt und sind in der neu gegründeten Abteilung Qualitätskontrolle eines lebensmittelproduzierenden Unternehmens als Assistenz der Abteilungsleitung gestartet. Nun müssen Sie sich intensiv in die sensorische Untersuchung von Lebensmitteln einarbeiten“.

Erste Herausforderungen wollen gemeistert werden

Für die neuen Studierenden bedeutet das als erstes, ihre eigene Eignung als Sensoriker zu überprüfen. Später obliegt es ihnen zu entscheiden, wer für ein Sensorik-Panel geeignet ist. Ein solches besteht aus einer Gruppe von Prüfpersonen, die an sensorischen Prüfungen teilnehmen. Die geschulten* Prüferinnen und Prüfer beurteilen das Aussehen, den Geruch und Geschmack sowie die Konsistenz von Lebensmitteln.

Die ersten sensorischen Tests

Wo liegen meine eigenen Reizschwellen? In Geschmacksschwellen- und Geruchsprüfungen ermitteln die Studierenden zunächst ihre Sensitivität bei der Wahrnehmung der Grundgeschmacksarten süß, sauer, salzig, bitter und umami sowie der Primärgerüche. Im Anschluss an die  konzentrationsintensiven Prüfungen, erfolgt die Auswertung der Prüfungsergebnisse.

 

*  DIN EN ISO 8586:2014-05
Unter „Sensorikern“ werden zur Prüfung ausgewählte Prüfer verstanden, die aufgrund ihrer nachgewiesenen sensorischen Empfindlichkeit der Sinneswahrnehmungen, ihrer durchlaufenen Schulungen sowie der vorhandenen Erfahrungen und ihres Langzeitgedächtnisses hinsichtlich der sensorischen Prüfung nachweislich in der Lage sind, verschiedene Prüfmaterialien widerspruchsfrei, zuverlässig und wiederholbar (gute Wiederholpräzision) sensorisch zu beurteilen.“ aus: DLG-Expertenwissen 7/2017: Praxisleitfaden zur Panelschulung, S. 2

Fotos: Dr. Frank Krause, Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

moodle
webuntis
Termine