Bordeaux-Austausch Sommer 2017

Die „Bordeaux-Gruppe“ erinnert sich: Mein besonderes Erlebnis

Besonders schön an der Bordeaux-Reise war für mich das Kennenlernen der Cannelés, der Sonnenuntergang am ersten Abend, der sich wunderschön in dem mirroir d’eau spiegelte und die Tatsache, dass die kleinen Gässchen jeden Abend voller Leben waren.
Laura B.

Mein bester Moment beim Bordeaux-Austausch, war ganz zu Beginn der Besuch des Eiffelturms in Paris, da ich nie für möglich gehalten hätte, so ein Highlight auf der Hinfahrt erleben zu dürfen. Außerdem war ich begeistert von der erneuten Gastfreundschaft seitens der Franzosen. Der Moment, welcher mir negativ in Erinnerung bleiben wird, ist die Verkostung einer gegarten Auster. Eigentlich die Variante für Feiglinge, aber auch das war schon mein persönlicher Horror.
Katharina L.

Mein schönstes Erlebnis war das die Gruppe sich so gut verstanden hat, die Stadt an sich hat mir auch besonders gut gefallen. Ein sehr schönes Erlebnis fand ich den Brunch bei der Austauschschule.
Lisa C.

Die verschiedenen Eindrücke, die ich in Bordeaux erlebt habe, wie das erste mal Austern essen oder die Dünen, sorgen dafür, dass ich unsere Woche in Bordeaux nie vergessen werde. Besonders schön waren die Bekanntschaften mit den Franzosen. Vielen Dank für diese Erlebnisse.
Evin K.

Mein schönstes Erlebnis in Bordeaux war, als wir alle zusammen die Schule besucht haben. Dies gewährte mir einen Einblick in das französische Schulsystem, welches sich von dem deutschen deutlich unterscheidet. Die Zusammenarbeit mit den französischen Schülern hat Spaß gemacht. Trotz Sprachschwierigkeiten haben wir uns alle doch „irgendwie“ verständigen können. 
Kandia B.

Mein absolutes Reisehighlight war der Aufstieg auf die Dune du Pilat, auch wenn es leider regnete. Der Ausblick über den Wald auf der einen Seite und andererseits der Atlantik waren absolut atemberaubend.
Jennifer Sch.

Mein persönliches Highlight des Austausches war auf jeden Fall der Aufstieg auf die Dune du Pilat. Trotz des Regens hat es sich allein für die wunderschöne Aussicht gelohnt klitschnass oben anzukommen. Unter anderem empfand ich den kompletten Austausch als Highlight. Die wunderschöne Stadt, das unglaublich gute Essen. Die Franzosen an sich… Ich würde es immer wieder gerne machen und jedem unbedingt empfehlen, an diesem Austausch teilzunehmen! Ich werde definitiv diese Stadt noch einmal besuchen, das habe ich mir fest als Ziel gesetzt.
Merle-Sophie P.

Ich fand die Reise nach Bordeaux war wundervoll, schöner könnte man es nicht erwarten. Die liebevollen Menschen, eine Stadt,  in der man niemals so tolle Ecken erwartet hätte, wie zum Beispiel das Wasserspiegel im Sonnenuntergang, die schönen Laternen, so wie man sie in den Filmen kennt, und eine kleine Stadt, die man in einer Woche vollkommen genießen konnte. Mit einfachen Worten: die Woche hat uns bezaubert, sodass man nicht mehr weg wollte und nun Sehnsucht danach hat! Danke.
Archangela T.

Die besten Momente in und um Bordeaux: der Sonnenuntergang am Wasserspiel, dass nicht alle Franzosen so verschlossen sind wie man sagt, Anregung, sich der Sprache zu ermächtigen „wenn auch nicht am Stück“, die kulante Umgangsweise mit den Geschehnissen und die generelle Faszination für wissbegierige junge Menschen.
Hans L.

Weitere Berichte über den Bordeaux-Austausch 2017 gibt es hier.

 

Nichts verpassen:

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

moodle
webuntis
Termine