Grundschüler treffen Koch-Azubis

Was ich schon immer mal von einem Koch wissen wollte!

Die 12 Kinder der Erweiterten Schulischen Betreuung an der Mühlbergschule hatten eine Menge Fragen im Gepäck, als sie am 20. Februar 2017 die Klasse 12KÖ1, Auszubildende zum Koch/zur Köchin im dritten Lehrjahr, in der Lehrküche der Brgiusschule besuchten. Wie wird man eigentlich Koch? Und was machen Köche überhaupt ganz genau?

Doch neben den Fragen durften die Grundschülerinnen und -schüler unter Anleitung der „Großen“ an diesem Tag selbst als kleine Köche agieren.
Die „Kleinen“ drehten mit Begeisterung den selbstgemachten Nudelteig zu Pici-Nudeln und konnten einen Einblick gewinnen, wie es ist, in einer großen professionellen Küche zu arbeiten. Besonders die übergroßen Töpfe und das unbekannte Küchenequipment sorgten für Staunen. Aber auch für die Koch-Azubis war es ein besonderes Erlebnis, gemeinsam mit Viertklässlern zu kochen und ihnen ihren Beruf im wahrsten Sinnes des Wortes schmackhaft zu machen. Ziel war es, die Lebensmittel ganzheitlich zu verarbeiten und das gemeinsame Kochen und Essen zum Erlebnis werden zu lassen.

So wurde das gemeinsame Mahl dann auch der krönende Abschluss des Tages: Die kleinen und großen Köchinnen und Köche nahmen an der einladend gedeckten Tafel Platz und ließen sich die selbst hergestellten Picis mit Tomaten-Basilikum-Soße und frischem Parmesan schmecken. Die mitgebrachten Dosen der „Kleinen“ für übrig gebliebene Nudeln blieben allerdings leer, da alles bis auf den letzten Rest mit viel Appetit aufgegessen wurde. „Und, wer von euch kann sich jetzt vorstellen, Koch oder Köchin zu werden?“, wollte Markus Wolf, der Fachlehrer der 12KÖ1, zum Abschied von der Grundschulklasse wissen. Die Antwort fiel eindeutig aus: 12 Finger schossen gleichzeitig in die Höhe…

Markus Wolf

Nichts verpassen:

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

moodle
webuntis
Termine