Grundschüler treffen Koch-Azubis

Was ich schon immer mal von einem Koch wissen wollte!

Die 12 Kinder der Erweiterten Schulischen Betreuung an der Mühlbergschule hatten eine Menge Fragen im Gepäck, als sie am 20. Februar 2017 die Klasse 12KÖ1, Auszubildende zum Koch/zur Köchin im dritten Lehrjahr, in der Lehrküche der Brgiusschule besuchten. Wie wird man eigentlich Koch? Und was machen Köche überhaupt ganz genau?

Doch neben den Fragen durften die Grundschülerinnen und -schüler unter Anleitung der „Großen“ an diesem Tag selbst als kleine Köche agieren.
Die „Kleinen“ drehten mit Begeisterung den selbstgemachten Nudelteig zu Pici-Nudeln und konnten einen Einblick gewinnen, wie es ist, in einer großen professionellen Küche zu arbeiten. Besonders die übergroßen Töpfe und das unbekannte Küchenequipment sorgten für Staunen. Aber auch für die Koch-Azubis war es ein besonderes Erlebnis, gemeinsam mit Viertklässlern zu kochen und ihnen ihren Beruf im wahrsten Sinnes des Wortes schmackhaft zu machen. Ziel war es, die Lebensmittel ganzheitlich zu verarbeiten und das gemeinsame Kochen und Essen zum Erlebnis werden zu lassen.

So wurde das gemeinsame Mahl dann auch der krönende Abschluss des Tages: Die kleinen und großen Köchinnen und Köche nahmen an der einladend gedeckten Tafel Platz und ließen sich die selbst hergestellten Picis mit Tomaten-Basilikum-Soße und frischem Parmesan schmecken. Die mitgebrachten Dosen der „Kleinen“ für übrig gebliebene Nudeln blieben allerdings leer, da alles bis auf den letzten Rest mit viel Appetit aufgegessen wurde. „Und, wer von euch kann sich jetzt vorstellen, Koch oder Köchin zu werden?“, wollte Markus Wolf, der Fachlehrer der 12KÖ1, zum Abschied von der Grundschulklasse wissen. Die Antwort fiel eindeutig aus: 12 Finger schossen gleichzeitig in die Höhe…

Markus Wolf

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine