Das Fachabi in der Tasche

In der vergangenen Woche erhielten die die Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule ihre Abschlusszeugnisse. Statt wie üblich in der Aula, fanden die Verabschiedungen der drei Klassen in diesem Jahr in kleinem Kreis an unterschiedlichen Orten statt. Klassenlehrerin Mascha Urbigkeit verabschiedete sich von ihrer Klasse 12FOA in dem Raum, in dem die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen zwei Jahren wohl am meisten Zeit verbracht haben. Klassenlehrer Georg Peter überreichte seiner Klasse, der 12FOB1,  die Zeugnisse im heimischen Garten und  Anita Witt feierte zusammen mit der 12FOB2 und den Kolleginnen Pia Lörwald und Beatrice Dommasch unter roten Schirmen im Ginnheimer Wirtshaus.

„In Windeseile ging ein unvergessliches Schuljahr unter außergewöhnlichen Umständen zu Ende. Diese Hürde ist genommen – her mit den nächsten Herausforderungen!“ (Tobias, 12FOB1)

„Wir, die Klasse 12FOB2, blicken zurück auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen, welches uns auf unser Weiterleben vorbereitet hat. Die meisten von uns hatten schon eine abgeschlossene Ausbildung absolviert und jahrelange Berufserfahrung gehabt, manche wiederum hatten 10 Jahre Schulzeit hinter sich gebracht – wir alle haben uns dafür entschieden, unsere Fachhochschulreife an der Bergiusschule zu erlangen. Auch wenn es vielen anfangs schwer fiel, sich wieder an den (pandemiebedingten) Schulalltag zu gewöhnen, spornten wir uns stets gegenseitig an, dieses schnelle, mit Schulstoff vollgepackte, Jahr mehr oder weniger gut zu beenden und nicht aufzugeben. Wir alle sind froh und dankbar, an der Bergiusschule gewesen zu sein, da es uns viele Türen geöffnet hat, sei es im Studium oder in der Berufswelt. Wir sind vorbereitet!“ (Vladimir, 12FOB2)
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern herzlich zum bestandenen Fachabitur und wünschen ihnen alles Gute für die nächsten beruflichen und privaten Schritte.

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine