Wenn Ausbilder in die Schule gehen
6

Herzlich willkommen – let’s get together

Gekonnt balanciert Jennifer Stormer aus der Klasse 11HM3 ein Tablett mit Wassergläsern durch das gut besuchte Lehrrestaurant im Hauptgebäude. Es ist kurz nach zwei Uhr am heutigen Nachmittag. An Stehtischen bei Kaffee, Quiche und Kuchen sind Gäste und Gastgeber in lebhafte Gespräche vertieft. Es ist Ausbildertag an der Bergiusschule.

Dieser hat Tradition und findet bereits zum zehnten Mal statt. „Für den heutigen Tag erreichten uns über siebzig Anmeldungen von Ausbilderinnen und Ausbildern aus fünfzig Betrieben“ freut sich Schulleiterin Susanne Albert, die die Gäste in der Aula begrüßt. Riccarda Sailer-Burckhardt, Abteilungsleiterin Hotellerie und Gastronomie, hat den Ausbildertag mit ihrem Team organisiert und stellt die Tagesordnung vor. Diese bietet für alle einen kurzen Überblick zur Bergiusschule, Workshops für Gruppen sowie im Anschluss individuelle Sprechstunden mit Lehrkräften.

Genussvoll, weltoffen und zukunftsorientiert

Mit diesem Leitbild begegnet die Bergiusschule ihren 1.260 Schülerinnen und Schülern, Ausbilderinnen und Ausbildern, Eltern und Erziehungsberechtigten. Sechzig Lehrkräfte unterrichten 160 Schülerinnen und Schüler in den Vollzeitschulformen BzB, BFS und FOS sowie in der Berufsschule 450 Auszubildende im Nahrungs- und 650 im Gastgewerbe.

Von Deutschförderung bis „Zusatzquali“

„Unsere Schülerinnen und Schüler kommen aus sehr vielen Ländern, das finde ich superspannend und schön“, sagt Riccarda Sailer-Burckhardt und unterstreicht die Wichtigkeit der Sprachförderung sowie des sprachsensiblen Fachunterrichts an der Bergiusschule. Ein weiteres Herzensthema sei „Taff“. Diese Abkürzung steht für „Top Ausbildung für Frankfurt“ und bietet als gemeinsame Initiative der Frankfurter Ausbildungsbetriebe und der Bergiusschule Trainings für Azubis an. In diesen können sie Grundlagen festigen, Fachwissen ausbauen und sich optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten.

Die anwesenden Ausbilderinnen und Ausbilder haben sich im Vorfeld für einen von fünf Workshops angemeldet. Themen sind neben der Deutschförderung, die neuen Berufe in „Küche und Gastro“, die Änderungen durch die Neuordnung sowie die Zusatzqualifikationen. Während sich die Gäste auf den Weg in die Workshops und – im Anschluss – zu den Lehrersprechstunden begeben, machen sich die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 11HM3 auf in den Feierabend. Sie waren heute für den Empfang der Gäste zuständig. „Und der war sehr angenehm“, findet der zukünftige Hotelfachmann mit Zusatzqualifikation BWL, Hotellerie und Gastronomie Till Metterich, „man merkt sofort, dass alle vom Fach sind“.

Fotos: Pia Lörwald, Sabine Stubbe

 

 

Nichts verpassen:

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

moodle
webuntis
Termine