Bereit für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

35 Studierende erhielten gestern Abend ihre Abschlusszeugnisse der Fachschule. Während es für die staatlich geprüften Qualitätsmanagerinnen und -manager für Lebensmittelsicherheit nach den Sommerferien mit dem Abend – und Samstagunterricht im dritten Stock des Westgebäudes weitergeht, hieß es für die Absolventen der zweijährigen Fachschule Abschied zu nehmen. Nach acht Semestern berufsbegleitenden  Studiums verlässt die Klasse „LM 2015“ nun die Bergiusschule.

Verabschiedet wurden die staatlich geprüften Lebensmitteltechnikerinnen und -techniker von ihren Lehrkräften: Sonja Steppich, Dr. Annette Gans, Dr. Frank Krause, Helmut Hueber sowie Beatrice Dommasch und Sabine Stubbe. Die Festansprache des stellvertretenden Schulleiters Dr. Paul Koszuszeck, der an diesem Abend leider nicht persönlich anwesend sein konnte, trug Oberstudienrätin und frischernannte „Klassenmutti“ Steppich vor.

Vier Jahre Fachschule auf den Punkt gebracht

Klassensprecher Daniel Wennemuth (28): „Disziplin, viele Kilometer, Trinkfestigkeit“. Tristan Bastian (27): “ Können wir heute früher Schluss machen? Dieser Schüler bin ich.“ Jan-Philipp Racky (29): „Gemeinsamkeit, Arschbacken zusammenkneifen, schneller als gedacht.“ Björn Steiger (32): „Herr Hueber ist ein Unikum. Spaß mit der Klasse. Interesse am Stoff.“ Thomas Ulitzka (36): „Sehr lehrreich, Kollegialität in der Klasse und Verständnis von den Lehrkräften“.

Gründe für das Studium

Björn Kabel (26)/Fachkraft für Lebensmitteltechnik: „Nach zwei Jahren im Beruf habe ich mir gedacht, dass das nicht alles sein kann. Ich wollte mich weiterentwickeln.“
Pierre Wamser (25)/Klassenjüngster: „Ich wollte alle Möglichkeiten ausschöpfen. Und ich wollte und möchte auch zukünftig ein Vorbild und Motivation für meinen 15jährigen Neffen sein.“

Genommene Hürden und aktuelle Gefühle

Daniela Heidecker (42): „Den inneren Schweinehund nach den Sommerferien wieder zu überwinden.“
André Boyko: „Dankbarkeit aus tiefstem Herzen.“ Simon Varelmann (29): „Ich empfinde eine große Freiheit. Aber auch eine gewisse Spannung, wo’s jetzt für mich hingehen wird.“ Patrick Pesta (34): „Ganz zu Beginn: Ich halt’s kein halbes Jahr aus. Und jetzt ist’s einfach nur noch schön.“

Zukunftspläne

Melika Heß (28)/Konditormeisterin: „Ich möchte gerne in der Produktentwicklung bleiben. Und bei Süßkram – unbedingt“. Björn Steiger (32)/Koch: „Ich werde ab Herbst als Lebensmittelkontrolleur arbeiten.“ Michelle Klier (25)/genannt das Michellsche oder auch die Prinzessin: „Ich weiß noch nicht. wo es für mich hingehen soll in die Produktentwicklung oder Qualitätssicherung.“

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine