Es tut sich was im essbaren Schulgarten

Jury wird mit Spannung erwartet

An einem sonnigen Dienstag im April kündigt sich Besuch auf dem Schulhof der Bergiusschule an. Mitarbeiter von „Umweltlernen in Frankfurt e.V. – Nachhaltigkeit lernen“ entladen ihren Kleintransporter vor unserem „Essbaren Schulgarten“. Kurze Zeit später fragt sich der interessierte Betrachter: „Was entsteht da denn für ein Holzgerüst?“.

Markus Steinmetz, Fachlehrer und Koordinator, weiß die Antwort: „Das ist ein Rankgerüst für Weinreben.“ Zusammen mit der Klasse 10BFS2 der Berufsfachschule hat er nach Fertigstellung des Gerüstes die Rebsorten Müller-Thurgau, Riesling und Spätburgunder gepflanzt. „Riesling und Spätburgunder liefern die absoluten Spitzenweine im Rheingau, Müller-Thurgau ist eine Volumensorte“, erläutert der Restaurantmeister und wird nun gemeinsam mit seinen Schülerinnen und Schülern gespannt das Gedeihen der Reben auf dem Schulhof beobachten.

Aber das ist längst nicht alles, was neuerdings im Schulgarten wächst beziehungsweise bald sprießen wird: Angehende Restaurantfachleute der Klasse 11RF1 haben sich zusammen mit ihrer Lehrkraft Juliane Bergmann dem Thema „Pflanzen mit Migrationshintergrund: Neophyten im Kräuterbeet?“ beschäftigt und für mehr Farbe im Schulgarten gesorgt.

Auszubildende zur Fachkraft im Gastgewerbe haben sich mit ihrem Fachlehrer Jan Skrodzki dem Thema „Die Kräuter wollen hoch hinaus – Bau und Bepflanzung einer Kräuterspirale“ gewidmet. Mit ganzem Körpereinsatz haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse von Susanne Allert (10FK2) in Kooperation mit dem Grünflächenamt eine Kräuterspirale gebogen, gehämmert, gesteckt und anschließend mit einer Kräutervielfalt bepflanzt. Der Stolz nach getaner Arbeit zeigt sich in den glücklichen Gesichtern der Schülerinnen und Schüler der Klasse.

Aber auch unter der Erde tut sich einiges. Die Schülerinnen und Schüler des aktuellen Bildungsgangs zur Berufsvorbereitung (BzB) haben zusammen mit Fachlehrer Skrodzki das Projekt „Vom Acker auf den Teller – rund um die Kartoffel“ ihrer Vorgängerklassen weitergeführt und neue Kartoffeln gepflanzt. Die Ernte der Erdäpfel werden sie im kommenden Herbst wiederum ihrer Nachfolgerklasse überlassen.

Alle Akteure zusammen werden mit ihren Projekten rund um den „Essbaren Schulhof“ am Umweltwettbewerb „1822-Schule und Natur“ der Stiftung der Frankfurter Sparkasse 1822 teilnehmen. Am 24. Mai 2018 wird es noch einmal spannend für alle beteiligten Schülerinnen und Schüler: An diesem Tag werden sie ihre Arbeiten der Stiftungsjury präsentieren. Die Schulgemeinde drückt ihnen dafür natürlich die Daumen.

Nichts verpassen:

Advent, Advent…

by | Nov 30, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Vierundzwanzig Türchen öffnen Advent bedeutet Ankunft - am Sonntag ist der 1. Advent und dann sind es nur noch drei Wochen bis zum Weihnachtsfest. Damit die Vorfreude...

Pommes aus der Erde

by | Nov 28, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Dass Pommes nicht nur aus der Verpackung kommen, wissen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10BzB nicht erst, seit sie in der Bergiusschule an einem...

Nicht schaffen geht nicht

by | Nov 21, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Sonntagabend im Gallus-Theater in Frankfurt: Besucherinnen und Besucher stehen Schlange am Eingang. Die Premieren-Vorstellung von Spotlight - Mit dem Teppich durch die...

Wie entsteht eigentlich ein Radio-Interview?

by | Nov 20, 2023 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Und wie arbeitet ein Radiomoderator? Diese und andere Fragen beantwortete am vergangenen Mittwoch unser Gast Johannes Sassenroth. Mit Mischpult und Mikros rückt er an....

Lebhafter Austausch in vier Welten

by | Nov 16, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Über 200 Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag die Gelegenheit genutzt, sich einen Überblick über die Bildungsangebote der Bergiusschule zu verschaffen. Seit 2016...

Herzlich willkommen, liebe Gäste!

by | Nov 14, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Ein vielseitiges Programmerwartet unsere Besucherinnen und Besucher heute bei „ToBS & Karriere“ an der Bergiusschule. Wir wünschen euch viel Freude auf eurer...

Tag der offenen beruflichen Schule & Karrieretag

by | Nov 9, 2023 | Allgemein | 0 Comments

We are fully booked! Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Tag der offenen Tür & Karrieretag und auf unsere zahlreichen Gäste, die uns am 14....

ToBS & Karriere: Buntes Programm am 14. November

by | Okt 27, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Jetzt steht es fest, unser Programm ToBS & Karriere, dem Tag der offenen Beruflichen Schule und Karrieretag an der Bergiusschule. Am 14. November 2023 präsentieren...

Es sind Herbstferien

by | Okt 20, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne, herbstliche Ferienwoche. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 30. Oktober 2023.   Bild von Steve...

moodle
webuntis
Termine