Gleich doppelte Prüfungsvorbereitungen fanden am Dienstag an der Bergiusschule statt. Angehende Ausbilder, Studierende der Fachschule für Lebensmitteltechnik, unterrichten Kochauszubildende in der Prüfungsvorbereitung. Diese Aktion ist Corona zu verdanken, denn die Kooperation zwischen der Bergiusschule und den Frankfurter
Ausbildungsbetrieben liegt pandemiebedingt auf Eis.
„Die Studierenden der Fachschule bereiten sich auf ihre Ausbildereignungsprüfung vor. Sie haben so die Gelegenheit, ihre Unterweisungsentwürfe in der Praxis zu testen“, sagt Sebastian Kochte, der für die Organisation der TAFF-Angebote an der Bergiusschule verantwortlich ist. „Und den Koch-Azubis fehlt durch die Betriebsschließungen in der Gastronomie zurzeit häufig die praktische Übung, die besonders jetzt vor der Prüfung wichtig ist.“
Am Dienstag standen die Wiederholung von Schnitt-Techniken und das Filetieren von Doraden auf dem Programm. Alle Beteiligten haben eine Menge gelernt, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Der krönende Abschluss war ein gemeinsames Essen – natürlich mit ausreichend Abstand zueinander.
Weitere Informationen über TAFF – Top Ausbildung für Frankfurt gibt’s hier: TAFF
Text und Fotos: Sonja Steppich