Frankfurter Azubis wollen „Gastro Supertalent“ werden
5

In wenigen Wochen treffen sich fast 50 Tourismusschüler:innen aus den Mitgliedsländern der Koch G5 zu einem neuen kulinarischen Wettbewerb in Sölden. Das Team aus Deutschland überzeugte bei der Generalprobe Anfang März in Frankfurt.

Fünf europäische Länder, acht Schulen, 24 Teams: Insgesamt 48 Tourismusschüler:innen kommen Ende März zum kulinarischen Wettkampf ins österreichische Sölden. Hier werden im höchstgelegenen Haubenrestaurant des Landes auf über 3.000 m Seehöhe die Sieger:innen von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ (SSDGST) ermittelt. Der neue Wettbewerb will dazu beitragen, die Wertschätzung für die Gastronomie, die Karrieremöglichkeiten und den Berufsnachwuchs zu steigern. Die Teilnehmenden sollen „Live on Stage“ beweisen, dass ihnen die Zukunft gehört. Vom 27. bis 29. März treten pro Schule jeweils drei Zweier-Teams in den Kategorien Küche, Service und Marketing aus Österreich, Luxemburg, Südtirol und der Schweiz gegeneinander an. Aus Deutschland sind sechs motivierte Azubis aus der Bergiusschule in Frankfurt am Main mit von der Partie und versuchen die Jury von ihren Fertigkeiten und Ideen zu überzeugen.  

Generalprobe mit Kostprobe 

Im Team Küche stehen der 24-jährige Farin Koch vom Lammershof in Birkenau und der 20-jährige Julian Sinn von Erno’s Bistro in Frankfurt am Main am Herd. Die beiden VKD-Mitglieder sind jeweils im dritten Jahr ihrer Kochausbildung. Unter dem Motto „street.food [3.000]“ lautet ihre Challenge für Sölden: innerhalb einer Stunde ein Street-Food-Gericht für acht Personen zubereiten. Neben Teamgeist und Kreativität ist vor allem der Zeitdruck eine besondere Herausforderung. Deshalb ist es ratsam, sich gut auf eine solche Wettbewerbssituation vorzubereiten. Trainiert werden die beiden Kochazubis dabei von Fachlehrer und VKD-Mitglied Markus Wolf. Eine erste Kostprobe gab es bei einem Testlauf, der Anfang März in der Bergiusschule stattfand. Den Warenkorb für Sölden kannten Farin Koch und Julian Sinn da bereits. Allerdings wird am Tag vor der Challenge eine Mystery Box mit drei weiteren heimischen Produkten enthüllt, die beim Wettbewerb zum Einsatz kommen müssen. „In der Mystery Box hoffen wir auf spezielle Gewürze oder Fisch“, sind sich die angehenden Köche einig.  

In der Kategorie Service treten Julia Enders und Fee Ewald in Sölden an, Constantin John und Karla Fraenzel lieferten als Marketing-Team eine gute Generalprobe ab. Als Jury für den Probelauf fungierten die Gäste, zu denen beispielsweise Schulleiterin Susanne Albert und die Frankfurter Gastronomen Mario Lohninger und Valéry Mathis zählten. In Sölden wird das Finger-Food-Gericht dann unter anderem von Philipp Stohner bewertet, Vizepräsident des Verbands der Köche Österreichs und Mitorganisator von SSDGST. Ausgerichtet wird der neue Wettbewerb von der Gemeinde Sölden, Ötztal Tourismus und den Bergbahnen Sölden. Wer Söldens erste „Gastro Supertalente“ werden, entscheidet sich in wenigen Wochen.  

Text Anna Häuser, Verband der Köche Deutschlands e.V. 

Foto Bergiusschule

Jetzt bewerben für den neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“. Mehr Infos.

________________________________________________________________

Spannende Themen für Profiköch:innen unter  www.vkd.com.

Immer informiert – mit dem VKD-Newsletter. Jetzt anmelden.

________________________________________________________________

#VieleKücheneinVerband #WirsindderVerband

Nichts verpassen:

Am 14. November: Unsere Welten für dich

by | Sep 19, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Am 14. November 2023 ist es wieder soweit - von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern ein zum Tag der...

Paris mon amour

by | Sep 13, 2023 | Allgemeines,Gastgewerbe | 0 Comments

Studienfahrt der 11HMKÖ1 vom 17. bis 21. Juli 2023 nach Paris Text Ilga Schütte   Fotos Mascha Urbigkeit Am Montag, dem 17. Juli traf sich die Klasse 11HMKÖ1 bereits um...

Neu eröffnet: Unsere Cafeteria

by | Sep 6, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Start ins Schuljahr 2023/24

by | Aug 31, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Stundenplan,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Wir sind neugierig. Wir sind gespannt. Und wir freuen uns! Am Montag, den 04.09.2023 begrüßen und schulen wir die neuen Schüler und Schülerinnen der Bergiusschule ein....

Jetzt anmelden und in Brüssel hinter die Kulissen schauen

by | Jul 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

"YOUrobe - unser Programm für Europa" Acht hessische Azubis im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können im November fünf Tage zusammen mit französischen Auszubildenden...

Es sind Sommerferien

by | Jul 21, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne unterrichtsfreie Zeit. Der erste Schultag nach den hessischen Sommerferien ist am Montag, den 4. September...

ToBS & Karriere – save the date

by | Jul 12, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Es gibt viel zu entdecken Unbedingt vormerken: Am 14. November 2023 laden wir ein zu "ToBS & Karriere". Sie und Ihr seid herzlich eingeladen, unsere genussvollen...

Viel Action auf dem Schulhof

by | Jun 28, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Check, wer fährt! Knapp 200 Schülerinnen und Schüler waren beim Aktionstag "Check, wer fährt!" auf unserem Schulhof dabei und haben sich spielerisch über die Risiken...

Check, wer fährt!

by | Jun 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Rauschbrillenparcours auf dem Schulhof Am Dienstag, 27. Juni, wird wieder der Aktionstag „Check, wer fährt“ zu den Risiken von Alkohol und anderen Drogen im...

moodle
webuntis
Termine