Lehrkräfte in heißem Fotorausch

Foto-Workshop mit Katrin Dammann

Dienstagmittag, das Thermometer klettert auf knackige 38° Celsius: 20 Lehrerinnen und Lehrer treffen sich zu einem Foto-Workshop in der Cafeteria. Dort erwarten sie drei köstlich-erfrischende Eissorten aus der Schul-Konditorei und die Referentin Katrin Dammann. Die Fotografin und Designerin leitet den exklusiven Fotoworkshop fürs Kollegium.  In ihrem Vortrag „Bessere Fotos mit dem Handy“ gibt Katrin Dammann Tipps zur Bildaussage, dem richtigen Licht, der Bildgestaltung, Personen als Fotomotive und der Bildbearbeitung. „Letztendlich braucht man nicht mehr als KISS“, weiß die routinierte Fotografin und ergänzt lächelnd: „Keep it super simple“.

Okay, das lassen sich die Kolleginnen und Kollegen nicht zweimal sagen. Mit Smartphones und einigen Fotokameras schwirren sie los; raus aus der Cafeteria in die fast flirrende Hitze des Schulhofs und der näheren Umgebung der Schule. Sie versuchen sich in Portraitfotografie und entdecken neue Sujets im Schulgebäude. Kluge Köpfe zieht es in die angenehm kühlen Fachräume im Sockelgeschoss. Das Ergebnis der heißen Fotosession sind 27 Bilder, die zum anschließenden Fotowettbewerb eingereicht werden.

Die drei schönsten Fotos des Tages sind gefunden. Den zweiten Platz teilen sich „Zwei Kollegen im Gegenlicht“ von Kisten Kuttich und „Treppenhaus West im Atrium-Flair“ von Mario Kriegel. Klar zum Siegerfoto wird Kevin Peils „Foto-Duo mit Feuerlöscher“. Der Kollege kann sein Glück kaum fassen: „Ich fotografiere so gut wie gar nicht“, gibt er unumwunden zu. Aber offensichtlich hat er die Ratschläge der Referentin gekonnt umgesetzt. Auch Kirsten Kuttich und Mario Kriegel zeigen mit ihren Fotowerken, dass sie gut aufgepasst haben und schnell in der Umsetzung sind. „Ich fotografiere viel, aber nicht gut“, schätzt Kollegin Kuttich ihre eigenen Fotokünste ein. Der Workshop habe sie sensibilisiert, ihre Umgebung anders wahrzunehmen und mit neuen Perspektiven zu spielen. Mario Kriegel hat ihn schon länger, den begehrten Perspektiven-Blick. Aber auch er hat heute viel experimentiert – und das in manch ungewöhnlicher Lage, wie die Fotos unten zeigen.

Fotos: Mario Kriegel, Kirsten Kuttich, Kevin Peil, Sabine Stubbe

 

 

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine