Vorgestellt: Die Mikrobe des Jahres 2022

Das neue Jahr ist noch keine drei Wochen alt und schon wird ein neuer Star gekürt. Es ist – genau genommen – eine alte Bekannte, die die Menschheit schon sehr lange begleitet. Wir stellen vor: Saccharomyces cerevisiae, die Bäcker- oder Brauhefe und Mikrobe des Jahres 2022.

Wie vielseitig diese einzelligen Hefepilze sind, welche wichtigen Rollen sie als Backtriebmittel, bei der Wein-, Sekt- und Bierherstellung sowie in der Biotechnologie spielen, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10CO in der vergangenen Woche genauer angesehen. Ihre Recherche-Ergebnisse stellen sie als Podcasts vor. Gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören:

Podcast „Mikrobe des Jahres 2022 – Frisch-, Trocken- und Flüssighefe“ von Emilia, Nathalie, Laureen

AUDIO-2022-01-12-19-40-37

 

Podcast „Mikrobe des Jahres 2022 – Die Weinfreunde“ von Emily und Tammy

 

Podcast „Mikrobe des Jahres 2022 – Fragen & Antworten“ von David und Marlon

 

Podcast „Mikrobe des Jahres 2022 – Wie man sie am besten lagert“ von Bibi und Elena

Gewählt wird die Mikrobe des Jahres von der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM). Ziel ist es, damit auf die bedeutsame Rolle der Mikroorganismen für die Ökologie, Gesundheit, Ernährung und Wirtschaft hinzuweisen und auf die Vielfalt der mikrobiologischen Welt aufmerksam zu machen.  

Fotos: Schülerinnen/Schüler der 10CO,  Benedikt Westermann. CC BY 4.0,  Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

moodle
webuntis
Termine