Musical-Magie: Nachwuchskonditoren zeigen ihr Können
1

Die Gewinnerinnen des Tortenwettbewerbs stehen fest

Es ist kurz vor 16.00 Uhr, als Ulrike S. die Filiale der Frankfurter Volksbank auf der Berger Straße betritt. Denn sie kommt gerade noch rechtzeitig, um Lose für den Tortenwettbewerb zu erstehen. Ausgestellt sind 27 Torten zum Thema „Musical“. Es sind die Werke von Auszubildenden im Konditorenhandwerk aus Frankfurt und Gelnhausen.

Azubis wählen ihre Musicals
Einer von ihnen ist Denis Djordjević (19). Seine Liebe zur Musik hat ihn motiviert, seine Torte mit Noten und Musikinstrumenten zu schmücken. „Ich singe viel und habe sogar beim Modellieren serbische Lieder gesungen“, sagt er schmunzelnd. Camiela Yohendran (28) ist erst seit dieser Woche Schülerin in der Klasse 11CO an der Bergiusschule. Ihr Fachlehrer Stefan Rückert habe sie motiviert, sich am Wettbewerb zu beteiligen. „Gleich am Montag habe ich die Chance ergriffen und eine Sachertorte gebacken“, berichtet sie. Am Dienstag entstand dann aus Zartbitter-Ganache und Marzipan Aladin aus der Wunderlampe. Als Linus Lütgen (20) das Wettbewerbsmotto hörte, wusste er zunächst gar nichts damit anzufangen. Schließlich kam ihm das Phantom der Oper in den Sinn. „Und dann fand ich’s richtig cool, die Maske zu modellieren“, berichtet er.

Großer Ansturm zur Siegerehrung
Um kurz nach 16.00 Uhr wird es aufregend – die Siegerehrung naht. Franziska Wittmann, Fachlehrerin an der Berufsschule in Gelnhausen, Stefan Rückert, Fachlehrer an der Bergiusschule in Frankfurt, und Norbert Hartmann von der Konditoren-Innung Rhein-Main, die den Wettbewerb alljährlich ausrichtet, haben alle abgegebenen Stimmen ausgezählt. In diesem Jahr sind so viele Gäste gekommen, dass Marc Leister, Regionaldirektor der Frankfurter Volksbank Rhein/Main, zum Mikrofon greift. „Bisher sind wir immer ohne ausgekommen“, sagt er lachend, „aber so voll wie heute war’s noch nie!“ 210 Kundinnen und Kunden der Bank haben für ihren Tortenfavoriten abgestimmt. Alle Lose wurden verkauft. Marc Leister, selbst ein großer Tortenliebhaber und Musicalfan, freut sich über das große Interesse an dem Wettbewerb, den die Frankfurter Volksbank seit vielen Jahren unterstützt.

Prominenter Gast aus „Das große Backen“ und 10 Sieger-Torten
Bevor Norbert Hartmann jedoch die Siegerplätze bekannt gibt, bittet der Regionaldirektor noch einen besonderen Gast nach vorne: Simon Steinbach, vielen bekannt aus Das große Backen. „Als Hobbybäcker bin ich mega geflasht von den ganzen Torten und sehr gespannt auf die Platzierungen.“ Und die folgen sogleich:

Platz 10 Cole Düdder Die Eiskönigin
Platz 9 Hourya Jaouadi König der Löwen
Platz 8 Marie Hupperts Phantom der Oper
Platz 7 Chiara Strecker The greates Showman
Platz 6 Laura Ma Müller Die Eiskönigin
Platz 5 Amani Kaskin Abba
Platz 4 Hannah Finger König der Löwen
Platz 3 für Isabell Crucean und ihre Torte König der Löwen
Platz 2 für Caterina Schmidt und Alice im Wunderland
Platz 1 für Theresa Weiss mit ihrer Audrey aus Der kleine Horrorladen.

„Die Idee für das Musical Little Shop of Horrors hatte mein Vater“, berichtet Theresa Weiss. „Dass da eine Pflanze in den Laden kommt, die halt so ein bisschen böse ist, hat meine Fantasie sofort angeregt“, schmunzelt die 22-jährige Gewinnerin. Für Isabell Crucean stand dagegen von Anfang an fest: „Ich modelliere den König der Löwen.“ Schon lange wollte sie sich das Musical in Hamburg ansehen. „Und jetzt erst recht“, lacht die 29-Jährige. Auch Chiara Strecker (20) musste beim Motto nicht lange überlegen. Als große Zirkusfreundin entschied sie sich sofort für das Musical The Greatest Showman. „Auch, weil mir die Geschichte dahinter sehr gefällt“, erklärt sie.

„Meine Lieblingstorte ist die mit Abba“, sagt Karim (fast 9 Jahre). Er ist der jüngste Besucher an diesem Nachmittag und gemeinsam mit seinen Eltern und Poldi, dem Maskottchen seiner Klasse 2c der Hellbergschule, gekommen. Karim ist sehr stolz, dass seine Mutter Amani mit ihrer Musicaltorte den 5. Platz gewonnen hat.

Langsam leert sich die Geschäftsstelle. Fröhliche Menschen, große Tortenkartons in den Händen, machen sich auf den Weg nach Hause – unter ihnen auch Ulrike S. Vier Lose hat sie gekauft, und eines davon war ein Hauptgewinn. „Ein Foto von der schönen Hakuna-Matata-Torte schicke ich jetzt sofort in unsere Freundesgruppe“, verrät sie. „Dann haben wir morgen liebe Gäste zu Kaffee und Torte bei uns.“

 

Text Sabine Stubbe
Fotos Frankfurter Volksbank, Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Step by Step – so gelingt Wildrahmsuppe mit Ravioli

by | Nov. 12, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Probiert und genossen haben sie bestimmt schon viele: Ravioli, die gefüllte Nudelspezialität aus der italienischen Küche. Selbstgemacht und in einer Wildrahmsuppe...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Messer schärfen und Lämmer zerlegen

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Bergius Masterclass Part 3 Gestern standen die Themen „Messer schärfen" und „Zerlegen von ganzen Lämmern" auf dem Programm. 14 Auszubildende unserer Köcheklassen...

Wie wichtig ist Bildung für unsere Demokratie?

by | Nov. 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

„Demokratie ist die Freiheit, ein Jemand werden zu können." Mit diesem Zitat von der Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse begann Prof. Dr. Frank Dievernich,...

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

moodle
webuntis
Termine