Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende
Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser Job-Shadowing-Aufenthalt an der Stockholms Hotell- och Restaurangsskola in die zweite Runde.
Fokus auf Bäckerei und Konditorei
Während die erste Woche vor allem dem Hotel- und Restaurantbereich gewidmet war, lag nun einer der Schwerpunkte auf der Bäckerei und Konditorei. Hier durften wir dem schwedischen Nachwuchs über die Schulter schauen und selbst Hand anlegen. Besonders beeindruckend war die Vielfalt traditioneller schwedischer Backwaren: Mazarin (Mandeltörtchen), Kolasnitten (Karamellschnitten), Fransktbröd (französisches Brot) und die allseits beliebten Kardamonbullar (Kardamomschnecken) wurden mit großer Sorgfalt und Leidenschaft zubereitet. Die professionelle und umfassende Ausstattung der Backstuben sowie die enge Verbindung zwischen kompetenter Wissensvermittlung und praktischer Anwendung motivierten die Lernenden zu präziser und leidenschaftlicher Handwerkskunst.
Gemeinsamer Ausflug nach Gamla Stan
Der Besuch von Gamla Stan (Altstadt) und des Kungliga Slottet (Königliches Schloss) in Stockholms wunderschöner Innenstadt bei fabelhaftem Herbstwetter schloss unseren Aufenthalt königlich ab. Dieser Ausflug zeigte uns eindrucksvoll, wie Geschichte und Tourismus in der Ausbildung praktisch miteinander verknüpft werden können.
Konkrete Erkenntnisse für die Bergiusschule
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sind wir nach zwei intensiven Wochen wieder nach Deutschland zurückgekommen. Die herzlichen „Hej“-Rufe auf den Fluren werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Ebenso freuen wir uns aber auch wieder sehr darauf, unsere vertrauten Gesichter aus dem Kollegium und den Klassen wieder zu sehen.
Was bringen wir mit nach Hause? Pädagogische und didaktische Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und viele Umsetzungsmöglichkeiten für die Bergiusschule.
… Und den Wunsch schwedische Kolleginnen und Kollegen sowie Lernende der Stockholms Hotell- & Restaurangskola bei uns in Frankfurt an der Bergiusschule mit einem „Varmt välkommen!“ zu begrüßen.
Unser herzlicher Dank gilt dem gesamten Team der Stockholms Hotell- och Restaurangsskola für die warmherzige Aufnahme und die wertvollen Einblicke in den Schulalltag und das schwedische Bildungssystem.
Text & Fotos Susanne Allert & Max Dräger