Zu Besuch in der Bildungsstätte Anne Frank
1

Am 18. September besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10BzB (Bildungsgang zur Berufsvorbereitung) zusammen mit Heiner Himmelmann (Religionslehrer) und Amrei Salge (Schulsozialarbeiterin) die Anne-Frank-Bildungsstätte in Frankfurt am Main. Der Tag stand ganz im Zeichen von Geschichte, Erinnerung und der Auseinandersetzung mit den Themen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung.

„Hallo, ich bin Jasmin und ich begleite euch heute durch den Tag“, so freundlich wurden die Schülerinnen und Schüler der 10BzB in der Anne-Frank-Bildungsstätte in Empfang genommen. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik schnappten sie sich bereitgelegte Tablets, um sich im interaktiven Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr“ eigenständig an den Stationen zu erproben. Mit dabei waren eine virtuelle Reise durch das Hinterhaus von Anne Frank, ein Quiz zum Thema Diskriminierung oder die Racist Glasses, die eindrücklich deutlich machten, wie wir Mitmenschen aufgrund äußerer Merkmale bewerten. Besonderer Beliebtheit erfreute sich der Bodyscanner. Anhand äußerer Merkmale wurden die Jugendlichen in Kategorien eingeteilt und bewertet. Da wurde der eine schnell zum „ungeduldigen Spinatesser“ und die andere zur „lesenden Schwimmbadgängerin“. „So fängt Diskriminierung an“, erklärt Jasmin und erläutert den Schülerinnen und Schülern die „Drei-Schritt-Diskriminierung“.

In Kleingruppen konnten sich die Schülerinnen und Schüler daraufhin intensiv mit den Themen Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung in Werbung, auf Wahlplakaten oder in Zeitschriften befassen. Durch gemeinsame Gespräche und interaktive Aufgaben entstand ein reger Austausch, der den einen oder anderen nachhaltig zum Nachdenken angeregt hat.

Der Besuch der Anne-Frank-Bildungsstätte war für unsere Klasse eine wertvolle Erfahrung, die uns nicht nur an Anne Franks Schicksal erinnerte, sondern auch den Blick auf unsere Gegenwart und unser eigenes Handeln schärfte. Wir danken der Bildungsstätte für den bewegenden und lehrreichen Tag.

 

Text & Fotos Amrei Salge

Nichts verpassen:

Messer schäften und Lämmer zerlegen

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Bergius Masterclass Part 3 Gestern standen die Themen „Messer schärfen" und „Zerlegen von ganzen Lämmern" auf dem Programm. 14 Auszubildende unserer Köcheklassen...

Wie wichtig ist Bildung für unsere Demokratie?

by | Nov. 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

„Demokratie ist die Freiheit, ein Jemand werden zu können." Mit diesem Zitat von der Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse begann Prof. Dr. Frank Dievernich,...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Okt. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

moodle
webuntis
Termine