Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda
6

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu

Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr euer Floß baut“, sagt Stephanie König von der Naturschule Hessen und zeigt auf den bepackten Rollwagen. Karla, Ferhat, Kai und Luka begleiten sie in den alten Hangar auf dem Flughafen Bonames und schieben das Gefährt hinaus auf den großen Platz. Dort warten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Sie alle haben am Vormittag bereits mehrere Challenges gemeistert: Gemeinsam im Team einen Lavafluss überquert, die „Tabaluga-Plane“ bewältigt und es sogar geschafft, als „wandelndes Riesen-A“ ein kleines Signalhütchen umzustoßen (s. Fotos). Nun steht die letzte Herausforderung vor dem Wochenende an: ein Floß bauen, um am Montag von einem Niddaufer ans andere zu gelangen – und zwar möglichst trockenen Fußes.

Während die Schülerinnen und Schüler eine Aufgabe nach der anderen lösen und dabei erfahren, wie wichtig es ist, sich abzustimmen, aufeinander einzugehen, Ideen zu teilen und Vorschläge einzubringen, übernehmen Schulsozialarbeiterin Amrei Salge, Berufswegeplaner Martin Mauch sowie die Klassenlehrkräfte Annika Schulz, Steffen Schmitt, Asmerom Gebru und Sabine Stubbe in der Naturschule die Rolle von Beobachterinnen und Beobachtern. Martin Mauch, gjb, bringt es auf den Punkt: „Am schönsten an diesen Veranstaltungen ist, dass wir bei jedem Jugendlichen sofort Potenziale erkennen, die man sonst gar nicht erfährt.“

Am Teamtraining haben die Klassen 10BFS2, 10BzB, 11BFS1 und 10BFS1 teilgenommen. Und wir sind uns sicher: Das Grüngürteltier, das in stoischer Ruhe Zeuge aller Flussüberquerungen war, hätte – wenn es nur könnte – zufrieden mit dem Kopf genickt. Denn: Alle Flöße haben gehalten, und ins Wasser gefallen ist niemand.

Ein herzliches Dankeschön an Amrei Salge, gjb, für die Organisation und an Stephanie König von der Naturschule Hessen für die Durchführung der Teamtrainings!

Text & Fotos Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

Bundesweiter Warntag am Donnerstag

by | Sep. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele...

Female Rising Stars

by | Aug. 20, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Jung, weiblich und Führungskraft in der Hotellerie Wir möchten Euch weibliche Karrierewege in der Hotellerie und Gastronomie vorstellen, Euch motivieren, Euren...

Er hat eine Schwäche für gute Backwaren

by | Aug. 18, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Interview mit Christian Marheineke Seit dem ersten Mai verstärkt Christian Marheineke das Kollegium der Schule als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst. Bevor er sich für...

moodle
webuntis
Termine