Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können
3

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr Können im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zur Verleihung der Guide-Michelin-Sterne unter Beweis stellen. Die 80 geladenen Gäste – darunter Ausbilderinnen und Ausbilder, Eltern sowie Lehrkräfte – wurden mit einem 4-Gang-Menü verwöhnt, das die Auszubildenden selbst kreiert hatten.

„Einzige Vorgabe war ein Bezug zu Frankfurt und natürlich das Einhalten der Menüregeln“, leitet der betreuende Lehrer David Fischer ein. Gemeinsam mit seinem Kollegen Markus Wolf hat er in knapp sechs Wochen mit den neun Auszubildenden intensiv geübt. Das Resultat überzeugte nicht nur Robert Mangold vom DEHOGA: „So eine gute Pastete habe ich selten gegessen“, lobte er die Vorspeise von Maike Hohndorf und Kevin David Seefeld. Doch nicht nur diese – jeder Gang, liebevoll geplant und jeder Teller mit Hingabe angerichtet – fand seine Liebhaberinnen und Liebhaber. Die Gäste zeigten sich begeistert von den neun Jugendlichen. „Es ist toll, wie die Truppe zu einem Team zusammengewachsen ist“, so Markus Wolf. „Das größte Lob für unsere Arbeit: Wir mussten nicht eingreifen – die Auszubildenden haben sich selbst organisiert.“

Auch die Auszubildenden selbst sind stolz auf ihre Kreationen und die eigenständige Organisation. „Es hat großen Spaß gemacht, und wir freuen uns, dass wir dabei sein durften – vor allem, weil unsere Betriebe uns das Üben ermöglicht und uns auch mit dem einen oder anderen Rezept unterstützt haben“, sagt Lara Grösch, Auszubildende im Dorint-Hotel Oberursel, mit einem Augenzwinkern in Richtung ihres Ausbilders Sebastian Hölscher.

Zum Dank erhielt jeder Azubi ein personalisiertes Messer der Firma Dick – ein echter Schatz für die angehenden Köchinnen, Köche und Konditorinnen – sowie viel Applaus von den Gästen.

„Sterne über Frankfurt“ – Berufsschüler kochen Sterne-Menü, hessenschau vom 16.06.25, 19.30 Uhr

 

Blick hinter die Kulissen: Das Making-Of

Text Sonja Steppich
Fotos Susanne Albert & David Fischer
Video Making-of Colin Figge, Johannes Missenharter, Tobias Reiffenstein

 

Nichts verpassen:

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Staatsexamen!

by | Nov. 19, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir gratulieren unserer Kollegin Larissa Neumann ganz herzlich zum erfolgreichen Bestehen des zweiten Staatsexamens! Am Montag konnten wir anstoßen und das Ende des...

Highlife an der Bergiusschule

by | Nov. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

ToBS & Karriere 2025 Was für ein Tag! Zahlreiche interessierte Gäste, spannende Gespräche und jede Menge Action: Bei Werkstatt- und Labortouren, Quizzen, Videos und...

Step by Step – so gelingt Wildrahmsuppe mit Ravioli

by | Nov. 12, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Probiert und genossen haben sie bestimmt schon viele: Ravioli, die gefüllte Nudelspezialität aus der italienischen Küche. Selbstgemacht und in einer Wildrahmsuppe...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Messer schärfen und Lämmer zerlegen

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Bergius Masterclass Part 3 Gestern standen die Themen „Messer schärfen" und „Zerlegen von ganzen Lämmern" auf dem Programm. 14 Auszubildende unserer Köcheklassen...

Wie wichtig ist Bildung für unsere Demokratie?

by | Nov. 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

„Demokratie ist die Freiheit, ein Jemand werden zu können." Mit diesem Zitat von der Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse begann Prof. Dr. Frank Dievernich,...

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

moodle
webuntis
Termine