Sie liebt den Endorphin-Kick
4

Deutsche Meisterin im Triathlon wird Konditorin

Svenja ist noch auf der Suche nach ihrem Ideal-Rezept. Die Auszubildende zur Konditorin isst vegetarisch und achtet sehr auf ihre Ernährung. Denn: Svenja Clemens ist seit September 24 deutsche Meisterin im Triathlon auf der Sprintdistanz in ihrer Altersklasse. „Das heißt 750 Meter Schwimmen, 18,4 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen“, erklärt die 22-jährige. „Gewinnen macht Spaß und man spürt die Endorphine“, beschreibt sie ihre Motivation.

Svenjas nächstes Ziel ist die Teilnahme an einem Cross-Triathlon im Winter. „Der größte Unterschied zum normalen Triathlon ist, dass das Rennrad durch ein Mountainbike ersetzt wird“, erläutert die Leistungssportlerin. Aber auch schlammige Trailstrecken sind kein Hindernis für die angehende Konditorin aus der Klasse 11CO. Dafür trainiert sie zehnmal pro Woche und am liebsten in ihrer Triathlon-Gruppe bei der Eintracht Frankfurt. Um fürs Intervalltraining und die kommenden Wettkämpfe fit zu sein, achtet die Vegetarierin auf hochwertige Proteine und gute Fette bei der Speisenauswahl. „Ich esse viele Hülsenfrüchte und Quark“, sagt sie. Und wie sieht es mit Leckereien aus ihrem Handwerksberuf aus? „Na klar, Süßes gehört natürlich auch dazu“, gibt Svenja unumwunden zu. Ihre Favoriten sind „richtig guter Marmorkuchen“ und Brioches. Einen festen Ernährungsplan hat Svenja Clemens jedoch noch nicht. „Wer einen Vorschlag für den idealen vegetarischen Kostplan hat, gerne her damit“, sagt sie verschmitzt.

Foto Markus Clemens

Nichts verpassen:

Es sind Osterferien

by | Apr. 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Vom 7. bis 21. April sind in Hessen Osterferien. Der Unterricht startet wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne...

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

moodle
webuntis
Termine