Die Welt der Schokolade kommt nach Frankfurt-Sachsenhausen
1

Deutsche Meisterschaft der Konditoren

Neun Konditorinnen und Konditoren zeigen vom 29. September bis 1. Oktober ihr Können in Frankfurt am Main. Ihr Ziel ist die Auszeichnung zum Konditor des Jahres/ Deutscher Meister/in der Konditoren 2024. Live zu bewundern, gibt es die süßen Kreationen am 1. Oktober ab 15.00 Uhr in der Bergiusschule, der Beruflichen Schule für Ernährung, Gastronomie und Nahrungshandwerk am Frankensteiner Platz.

Es wird schokoladig
Auf die teilnehmenden Konditorinnen und Konditoren warten große Aufgaben. In drei Tagen werden sie rund um das Thema „Die Welt der Schokolade“ ein mindestens ein Meter großes Schaustück, eine zwei- bis fünfstöckige Show-Torte, zwei spezielle Eiskreationen, zwei Reisekuchen „Gateaux de voyage“, drei Pralinensorten und zwei Schokoladenriegel mit verschiedenen Füllungen herstellen. Die Jurorin Lilli Hauser (Deutsche Meisterin der Konditoren 2016) und ihre Jurorenkollegen Günther Körffer (Präsident UIBC[1], „Das große Backen“), Leopold Forsthofer (viermaliger „Austrian Chocolatemaster“ und Ian Matthew Baker (zweifacher Patissier des Jahres) bewerten vor allem Handwerklichkeit, Geschmack sowie den optischen Eindruck. Die Siegerin oder der Sieger erhält am 1. Oktober den Titel „Konditor des Jahres/ Deutscher Meister/in der Konditoren 2024“.

Konditorenausbildung seit 1908
Der Austragungsort des Wettbewerbs ist die Bergiusschule. Hier werden seit 116 Jahren Konditorinnen und Konditoren ausgebildet. „Seit 1908 haben wohl mehr als 2.000 Konditor-Azubis unsere Schule besucht“, resümiert Schulleiterin Susanne Albert. „So wurden laut Festschrift zu unserem 100. Jubiläum bereits im Schuljahr 1934/35 77 Konditorinnen und Konditoren unterrichtet. Das entspricht in etwa der Anzahl der aktuellen Auszubildenden“, berichtet sie. „Wir können unseren Azubis hier an der Bergiusschule Unterricht in modernen und sehr gut ausgestatteten Fachräumen bieten“, freut sich Abteilungsleiterin Sonja Steppich, „und unsere Lehrkräfte sind zudem sehr engagiert und kompetent“, fügt sie hinzu. Am längsten dabei ist Stefan Rückert. Schon seit 2001 unterrichtet der Fachlehrer die Konditorinnen und Konditoren in der Backstube, Eisküche und Co.. „Mir liegt sehr am Herzen, den Schülerinnen und Schülern einen interessanten und vielseitigen Unterricht zu ermöglichen und sie gut auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten“, sagt der Konditormeister. Und dass seine Azubis sehr erfolgreich sind, zeigen die vielen Erfolge, die die Absolventinnen und Absolventen erzielen.  „Gerade in dieser Woche ist eine Konditorin, die erst im Sommer ihre Gesellenprüfung abgelegt hat, Kammersiegerin in Hessen geworden“, freut sich Stefan Rückert.

Der Wettbewerb „Konditor des Jahres – Deutsche Meisterschaft der Konditoren“ steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Konditorbundes und wird vom CondiCreativClub veranstaltet. Er findet statt vom 29. September bis 1. Oktober 2024 in der Bergiusschule am Frankensteiner Platz 1 in Frankfurt-Sachsenhausen.

[1]  International Union of Bakers and Confectioners

Nichts verpassen:

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

moodle
webuntis
Termine