Are these cakes really real?
6

Bergius-Azubis gewinnen Tortenwettbewerb

Nicht viel Zeit hatten die Auszubildenden zur Konditorin/zum Konditor für ihre „real or cake“-Torten. „In drei Stunden mussten die Azubis unter Aufsicht Überzug und Dekor fertigstellen. Den Tortenkörper beziehungsweise Formstücke konnten sie in ihren Ausbildungsbetrieben vorbereiten“, erklärt Fachlehrer Stefan Rückert.

Lehrer Regenfuß und die Schülerinnen und Schülern der Klasse 11CO hielt heute nichts mehr in der Schule. Stattdessen machten sie sich in der 8. Stunde gemeinsam auf den Weg nach Bornheim.

In der Filiale der Volksbank auf der Berger Straße, ging es derweil lebhaft zu. Dort in der Schalterhalle konnten Kundinnen und Kunden seit Mittwochnachmittag die „real or cake“-Meisterwerke der angehenden Konditorinnen und Konditoren bestaunen, Lose erstehen, ihre Favoriten auswählen – und wenn ihnen Fortuna holt war – sogar gewinnen. Währenddessen wuchs die Ungeduld unter den Azubis: Wer wird gewinnen?

Die Teilnahme ist an sich schon ein Gewinn. Denn es ist super spannend, sein handwerkliches Können auf die Probe stellen zu können. „Und natürlich wollen alle Azubis gerne wissen: Trifft meine Torte den Kunden-Geschmack?“, weiß Stefan Regenfuss aus Erfahrung. Besonders groß ist die Freude in diesem Jahr für die drei Erstplatzierten:

1. Platz: Danica, Klasse 11CO, Torte „Vesperplatte“
2. Platz: Dino, ebenfalls aus der 11CO, Torte “Käse mit Maus“
3. Platz: Auszubildende von den Beruflichen Schulen Main-Kinzig, Torte „Obstschale“

Wir gratulieren Danica, Dino und allen anderen Azubis herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am „real or cake“-Wettbewerb. Etwas neidisch blicken wir zudem auf alle, die das Glück hatten, eine dieser tollen Torten gewonnen zu haben. Are these cakes really real? Finden Sie‘s heraus und lassen Sie sie sich gut schmecken!

Fotos Stefan Rückert, Stefan Regenfuß, Sabine Stubbe

 

 

 

 

Nichts verpassen:

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Staatsexamen!

by | Nov. 19, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir gratulieren unserer Kollegin Larissa Neumann ganz herzlich zum erfolgreichen Bestehen des zweiten Staatsexamens! Am Montag konnten wir anstoßen und das Ende des...

Highlife an der Bergiusschule

by | Nov. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

ToBS & Karriere 2025 Was für ein Tag! Zahlreiche interessierte Gäste, spannende Gespräche und jede Menge Action: Bei Werkstatt- und Labortouren, Quizzen, Videos und...

Step by Step – so gelingt Wildrahmsuppe mit Ravioli

by | Nov. 12, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Probiert und genossen haben sie bestimmt schon viele: Ravioli, die gefüllte Nudelspezialität aus der italienischen Küche. Selbstgemacht und in einer Wildrahmsuppe...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Messer schärfen und Lämmer zerlegen

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Bergius Masterclass Part 3 Gestern standen die Themen „Messer schärfen" und „Zerlegen von ganzen Lämmern" auf dem Programm. 14 Auszubildende unserer Köcheklassen...

Wie wichtig ist Bildung für unsere Demokratie?

by | Nov. 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

„Demokratie ist die Freiheit, ein Jemand werden zu können." Mit diesem Zitat von der Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse begann Prof. Dr. Frank Dievernich,...

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

moodle
webuntis
Termine