Helau, helau, helau!

Die Elf hat für sie eine besondere Bedeutung

Direkt links hinter dem Empfangstresen im Sekretariat steht ihr Schreibtisch – hier arbeitet Alexandra Schiedeck-Stalp. 2012 kam die gelernte Kauffrau im Einzelhandel, Fachfrau für Bankenwesen und begeisterte Närrin in der Frankfurter Fassenacht an die Bergiusschule. Seitdem ist sie Ansprechpartnerin für alle Belange im Sekretariat – insbesondere für alle Vollzeit-Schülerinnen und -Schüler. Sie nimmt Anmeldungen und Krankmeldungen entgegen, kennt alle Abläufe des Schuljahrs aus dem Effeff und schenkt als erfahrene Mutter „ihren Kindern“ auch mal ein Ohr, wenn‘s mal nicht so rund läuft. Von ihrem reichen Erfahrungsschatz profitieren auch ihre neuen Kolleginnen Bianca Huck und Dr. Betina Weinmann.

Jedes Jahr am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt für Alexandra Schiedeck-Stalp die fünfte Jahreszeit. In ihrer Freizeit coacht und betreut sie das Frankfurter Kinderprinzenpaar und ist dann an jedem Wochenende unterwegs. „Es gibt ganz schön viele Faschingstermine hier in der Mainmetropole“, weiß die Karnevalistin zu berichten. Klar, dass sie daher zu Kreppeln nicht nein sagen kann. Aber auch allem anderen Süßen gegenüber ist Alexandra Schiedeck-Stalp – wie ihre beiden Sekretariats-Kolleginnen auch – sehr aufgeschlossen. Kein Wunder also, dass auf dem Tresen immer ein volles Glas mit Süßigkeiten steht.

„Jetzt bin ich bis Donnerstag im Ausnahmezustand“, stellt Alexandra Schiedeck-Stalp fest. Am kommenden Montag, dem Rosenmontag, ist ein beweglicher Feiertag – dann ist für alle schulfrei! Helau, helau, helau!  Wir wünschen allen viel Spaß beim närrischen Treiben und eine schöne Fassenacht!

Text: Sabine Stubbe
Foto: Alexandra Schiedeck-Stalp

Nichts verpassen:

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Okt. 17, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

moodle
webuntis
Termine