Auf ein Bier nach Heidelberg

Am 05. Juli 2022 haben wir, die beiden Klassen 10FK1 und 10FK3 einen Ausflug nach Heidelberg unternommen. Das war nicht nur ein besonderer Ausflug, sondern eine Studienfahrt. Wir sind insgesamt mit 17 Schülerinnen und Schülern und unseren beiden Klassenlehrerinnen nach eineinhalbstündiger Zugfahrt voller Aufregung in Heidelberg angekommen.

Erster Programmpunkt: Brauerei zum Klosterhof
Heidelbergs Biobrauerei inmitten des historischen Klosters Stift Neuburg. In handwerklicher Kleinproduktion entstehen nach traditioneller Brauart die köstlichen Klosterhof Biobiere. Sie werden nach hauseigenen Rezepturen gebraut.

Wir haben drei verschiedene Biersorten helles Bier, dunkles Bier und Pilsener verkostet, währenddessen erzählte der Braumeister Till uns alles Wissenswerte rund ums Bier.

  • Helles Bier: vollmundige Frische mit feinwürziger Hopfennote
  • Dunkles Bier: hat eine kräftig dunkle Farbe und schmeckt herber als helles Bier
  • Pils: harmonisches Pils mit milden Aromahopfen, die es auch für den sensiblen Gaumen bekömmlich machen

Zur Bierverkostung gab es frisch gebackenes (noch warmes) Laugengebäck. Es gab auch Getränke ohne Alkohol bei der Brauerei, wie Limonade und hauseigenes Quellwasser. Eine Besonderheit ist, dass die Brauerei zum Klosterhof eigenes Quellwasser mit sehr weicher Wasserqualität zum Brauen nutzt.

Der Braumeister vermittelte uns in humorvollem Erzählstil Wissenswertes über Hopfen und Malz. Auch erläuterte er uns die verschiedenen Sprichwörter wie: „Da ist Hopfen und Malz verloren“ oder „Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“. Wir haben einiges über die Geschichte des Biers gehört und erfahren, dass das Bier das Ergebnis eines Zufalls war. Im frühen Mittelalter brauten vor allem die Mönche Bier, doch die Geschichte reicht bis zu 10.000 Jahre zurück und führt bis zur heutigen Braukunst. Zum Abschluss führte der Braumeister uns durch die kleine Produktionsanlage und wir durften noch ein besonders Bier probieren, das mit den milden Karamellnoten in der Malzkomposition sehr lieblich schmeckt.

Die Verkostung und die Anekdoten des Braumeisters hoben unsere Stimmung. Mit einer Flasche Bier im Gepäck für unsere Schulleiterin ging es zurück zur Altstadt. Über die alte Brücke ging es mit zahlreichenden Fotostopps zur Bergbahn Heidelberg. Als wir am Schloss angekommen, genossen wir die Aussicht auf die Altstadt und den Neckar. Der Rest der Zeit stand zur freien Verfügung. Wir waren alle müde nach dem langen Tag, aber sehr glücklich, weil wir etwas Neues, Interessantes gelernt und gesehen haben.

 

Text: Yen Tran, 10FK1

Fotos: Rohulla Hosseini, Abdul Wadood, Berkan Oglakci, Silvana Sauter

Nichts verpassen:

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen.Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

Bundesweiter Warntag am Donnerstag

by | Sep. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele...

moodle
webuntis
Termine