Psychische Probleme? Ich doch nicht!

Ausstellung PsychMobil in der Caféteria

„Was meint ihr, wie viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Depression?“, fragt Mariam Modjokobo in die Runde. In dieser stehen die Schülerinnen und Schüler der 10BFS1. Sie sind am Dienstagmittag die ersten, die die mobile Ausstellung Psychmobil in der Caféteria besuchen. Mariam Modjokobo, die Schulsozialarbeiterin der Bergiuschule und Marla Gollnick, ihre Kollegin von der Werner-von-Siemens-Schule, die die Ausstellung zusammen organisiert und mit aufgebaut haben, erwarten gespannt die Antworten der Jugendlichen. „Richtig“, bestätigt Marla Gollnick. „20 Prozent aller jungen Menschen sind – nur zeitweise oder dauerhaft – von einer psychischen Ausnahmesituation betroffen. Oder anders ausgedrückt: Jede/r Fünfte.“

Psychische Schwierigkeiten oder Probleme gibt es viele: Depressionen, Ängste, Essstörungen, Sucht, selbstverletzendes Verhalten oder Suizid. Über dieses „Anders-sein“ informieren die Ausstellungs-Schautafeln des Gesundheitsamts der Stadt Frankfurt. Sie informieren und regen zum Nachdenken an. Aber dabei soll es nicht bleiben. „Das Ziel der Ausstellung ist es, psychische Erkrankungen sichtbar zu machen und zu enttabuisieren. Und das geht am besten, indem man anfängt, offen darüber zu reden,“ weiß Mariam Modjokobo. Denn eines ist ganz sicher: Nicht darüber sprechen zu können, erhöht den Druck auf Betroffene. Sich jemandem anvertrauen zu können, sich öffnen und mit anderen zu reden, ist wichtig und entlastet.

Die Schülerinnen und Schüler aus der 10BFS1 hören, zurück in ihrem Klassenraum, die erste Strophe des Songs „Spätes Erwachen“ von Megaloh & Majan und schreiben, inspiriert von ihrem Ausstellungsbesuch, eine zweite individuelle Strophe dazu. Und die ist und bleibt für jede und jeden ganz persönlich.

Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Mai in der Caféteria zu sehen. Info-Material liegt zum Mitnehmen aus: Eine Broschüre für junge Menschen, die psychische Probleme haben, und für ihre Freundinnen und Freunde und ein Hilfe-Flyer im Hosentaschenformat  enthält Telefonnummern und Adressen, an die man sich in großen oder kleinen Notlagen wenden kann.

PsychMobil | Stadt Frankfurt am Main

Nichts verpassen:

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Staatsexamen!

by | Nov. 19, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir gratulieren unserer Kollegin Larissa Neumann ganz herzlich zum erfolgreichen Bestehen des zweiten Staatsexamens! Am Montag konnten wir anstoßen und das Ende des...

Highlife an der Bergiusschule

by | Nov. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

ToBS & Karriere 2025 Was für ein Tag! Zahlreiche interessierte Gäste, spannende Gespräche und jede Menge Action: Bei Werkstatt- und Labortouren, Quizzen, Videos und...

Step by Step – so gelingt Wildrahmsuppe mit Ravioli

by | Nov. 12, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Probiert und genossen haben sie bestimmt schon viele: Ravioli, die gefüllte Nudelspezialität aus der italienischen Küche. Selbstgemacht und in einer Wildrahmsuppe...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Messer schärfen und Lämmer zerlegen

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Bergius Masterclass Part 3 Gestern standen die Themen „Messer schärfen" und „Zerlegen von ganzen Lämmern" auf dem Programm. 14 Auszubildende unserer Köcheklassen...

Wie wichtig ist Bildung für unsere Demokratie?

by | Nov. 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

„Demokratie ist die Freiheit, ein Jemand werden zu können." Mit diesem Zitat von der Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse begann Prof. Dr. Frank Dievernich,...

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

moodle
webuntis
Termine