Cyber-Mobbing – was tun?

Einen Tag oder auch nur eine Stunde ohne das Smartphone sein? Für viele ist das einfach unvorstellbar. Das Handy ist immer dabei. Mit Instagram, WhatsApp oder anderen Social Media-Tools kann man Kontakte zu anderen halten, sich selbst in Szene setzen oder auch einfach nur chillen. Medien und soziale Netzwerke gehören zum Leben dazu und machen vieles leichter. Doch was ist, wenn mich in einer WhatsApp-Gruppe jemand beleidigt? Ich von meiner besten Freundin höre, dass peinliche Fotos von mir verbreitet werden? Oder jemand etwas über mich postet, was überhaupt nicht stimmt? Das ist Cyber-Mobbing, also Mobbing im Internet. Wer das schon mal erlebt hat, weiß: Das fühlt sich richtig mies an. Was kann man dagegen tun?

Hilfe bei Cyber-Mobbing

Du bist von Cyber-Mobbing betroffen oder kennst jemanden, der online gemobbt wird? Es gibt fünf Tipps, die dir in einem solchen Fall helfen. Herausgegeben wurden die Tipps von klicksafe*.

  1. Erstmal ruhig bleiben
    Bring dich erst einmal auf andere Gedanken. So schöpfst du Kraft, die nächsten Schritte in Ruhe zu planen.
  2. Du bist nicht allein!
    Meistens tut es gut, sich jemandem anzuvertrauen. Wenn Freunde, Partner, Lehrkräfte oder Eltern dafür nicht in Frage kommen, oder du erst mal einen anonymen Rat brauchst, findest du hier Unterstützung: www.juuuport.de oder www.jugend.support
  3. Dokumentiere die Angriffe
    Mache Screenshots, notiere dir Datum, Uhrzeit und Telefonnummern. So kannst du Beweise sammeln.
  4. Blockieren, melden, löschen
    Tutorials dazu findest du in der klicksafe-App oder unter www.kompass-social.media
  5. Verteidige dich
    Informiere dich über gesetzliche Bestimmungen. Wenn dich zum Beispiel jemand beleidigt, ist das ein Strafbestand.

*klicksafe ist eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien im Auftrag der Europäischen Kommission.

 

Eine Fortbildung zum Thema Cyber-Mobbing für Lehrkräfte fand am Dienstagnachmittag in der Aula der Bergiusschule statt. Wir bedanken uns herzlich bei der Referentin, Frau Beate Kremser, vom Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt.

 

 

Bild von Linus Schütz auf Pixabay 

Nichts verpassen:

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Okt. 17, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

moodle
webuntis
Termine