„Jetzt sind sie weg“ 🙁

Der Seufzer von Evi Neuschaefer ist tief, als sie den Jung-Gesellinnen und -Gesellen im Konditorenhandwerk hinterherblickt.  Diese haben gerade in der Aula ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe erhalten. Eine große Feier, wie sonst üblich, konnte in diesem Jahr wegen der Pandemie nicht stattfinden. Aber bewegend war sie trotzdem: Die Verabschiedung des diesjährigen Konditoren-Jahrgangs. 17 ehemalige Schülerinnen und Schüler und vier ihrer Lehrkräfte kamen gestern Nachmittag mit großem Abstand in der Aula zusammen.

Trotz Distanz und Mund-Nase-Maske gab es bewegende Momente an diesem Dienstagnachmittag: Zeugnis- und Gesellenbriefübergabe für die Konditorinnen und Konditoren, Gruppenfoto für alle und kreative Abschiedsgeschenke mit individuellem Dank für die Lehrkräfte. Als Jahrgangsbeste konnte Emilie Wagner ihre Urkunde der Innung entgegennehmen. „Drei Jahre sind eine lange Zeit um etwas zu lernen, um sein Können zu verbessern und zu zeigen, was man kann“, resümiert sie. „In meinem ersten Jahr in der Ausbildung musste ich mich mir erst mal selbst beweisen. Im zweiten Jahr versuchte ich diese Stärke zu nutzen und im dritten Jahr, schaffte ich es auch anderen zu beweisen was ich kann. Und dann erhielt ich, völlig überrascht, diese Auszeichnung und sie macht mich stolz auf das was ich geschafft habe, dank engagierten Lehrern, neuem Wissen, tollen Klassenkameraden und natürlich meiner Freude am Backen und Kreieren von süßen Werken“.

„Wir alle sind nicht glücklich über die Pandemie“, brachte es Fachlehrer Stefan Rückert zum Abschluss der Veranstaltung auf den Punkt, „aber der Unterricht in den kleinen Gruppen kurz vor den Prüfungen, hat unsere Zusammenarbeit noch mal sehr viel intensiver werden lassen. Für euer Engagement, eure klugen Fragen und euren Einsatz danke ich euch herzlich“.

Liebe Konditorinnen und Konditoren der Klasse 12CO jetzt macht ihr euch auf in die große weite (Berufs-)Welt. Drei Jahre lang duften wir euch auf dem Weg dahin begleiten. Wir vermissen euch und den besonderen Spirit in eurer Klasse schon jetzt.

 

Gruppenfoto: Ein namentlich nicht bekannter Koch-Azubi. DANKE!

 

 

Nichts verpassen:

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Staatsexamen!

by | Nov. 19, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir gratulieren unserer Kollegin Larissa Neumann ganz herzlich zum erfolgreichen Bestehen des zweiten Staatsexamens! Am Montag konnten wir anstoßen und das Ende des...

Highlife an der Bergiusschule

by | Nov. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

ToBS & Karriere 2025 Was für ein Tag! Zahlreiche interessierte Gäste, spannende Gespräche und jede Menge Action: Bei Werkstatt- und Labortouren, Quizzen, Videos und...

Step by Step – so gelingt Wildrahmsuppe mit Ravioli

by | Nov. 12, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Probiert und genossen haben sie bestimmt schon viele: Ravioli, die gefüllte Nudelspezialität aus der italienischen Küche. Selbstgemacht und in einer Wildrahmsuppe...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Messer schärfen und Lämmer zerlegen

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Bergius Masterclass Part 3 Gestern standen die Themen „Messer schärfen" und „Zerlegen von ganzen Lämmern" auf dem Programm. 14 Auszubildende unserer Köcheklassen...

Wie wichtig ist Bildung für unsere Demokratie?

by | Nov. 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

„Demokratie ist die Freiheit, ein Jemand werden zu können." Mit diesem Zitat von der Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse begann Prof. Dr. Frank Dievernich,...

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

moodle
webuntis
Termine