Bergiusschüler gewinnt digitalen Wettbewerb des Landesverbands der Köche

„Ich war echt überrascht und habe mich sehr gefreut“, sagt Vincent Döpfner. Der 19-Jährige aus der Klasse 11KÖ2 hat Mitte Juni 2021 am ersten digitalen Wettbewerb des Landesverbands der Köche Hessen teilgenommen und den ersten Platz belegt.

In dem Wettbewerb ging es darum, aus regionalen Produkten und einem Kalbstafelspitz als Hauptkomponente, einen Hauptgang zu kreieren. „Ich habe mich für einen Sous-vide gegarten Kalbstafelspitz mit Grüne Soße-Brot Puder mit einem Trio vom Spargel (roh-mariniertem Spargelsalat, gegrillten grünen Spargelspitzen und frittierten weißen Spargelspitzen) dazu ein Kartoffel Mille-Feuille, Kartoffelstroh, Grüne Sauce Hollandaise und einen Kräuterzupfsalat entschieden“, erklärt der Koch-Azubi, der seine Ausbildung bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank in Frankfurt absolviert, sein Erfolgsrezept. Am schwierigsten sei es für ihn gewesen, auf die Idee zu kommen, keine traditionelle Grüne Soße herzustellen, sondern stattdessen mit den Kräuter die Sauce Hollandaise zu verfeinern.

Auch Katja Windecker aus der 11KÖ2 konnte die Fachjury überzeugen. Sie belegte den 3. Platz. Ein toller Erfolg – wir gratulieren Vincent und Katja herzlich!

„We – Future Chefs“ schaut über den Tellerrand

Für alle Kochauszubildenden (2. und 3. Jahr, 18 bis 24 Jahre jung) laufen übrigens gerade die Anmeldungen zu einem sehr spannenden Wettbewerb mit Workshop ans Herz legen. Der Verband der Köche Deutschlands unterstützt den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)-geförderten Wettbewerb als Partner. „We – Future Chefs“ schaut über den Tellerrand und bringt motivierte, passionierte Azubi-Teams aus Deutschland und Israel an den Herd – in Berlin und in Tel Aviv.

Bis zum 14. September 2021 können sich Zweier-Kochazubi-Teams online mit einem kurzen Videoclip bewerben, in dem sie ihre Leidenschaft fürs Kochen rüberbringen. Wer die Jury am meisten beeindruckt, wird zum Workshop am 2. und 3. November in Berlin eingeladen, um sich fürs Kochen in der Finalrunde zu qualifizieren und Profis der Branche zu treffen.

Nichts verpassen:

Entdecke unsere Vielfalt

by | Okt. 17, 2025 | Allgemein | 0 Comments

ToBS & Karriere am 13. November 25 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule. Wann? Donnerstag, 13. November 25,...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen.Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

moodle
webuntis
Termine