Wir säen, was sie ernten werden

Das Kartoffelprojekt geht weiter

Um den „essbaren Schulgarten“ für die neue Saison vorzubereiten, zog es Fachlehrer Jan Skrodzki heute zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10BzB nach draußen.  Zunächst musste altes Laub entfernt werden, um ein Beet zum Bepflanzen von drei Kartoffelsorten vorzubereiten. Bevor der Spaten zum Einsatz kommen konnte, gab es aber noch eine kleine Rettungsaktion. Die Lernenden des Bildungsgangs zur Berufsvorbereitung hatten im vorgesehenen Beet zartes Grün aus der Erde hervorlugen gesehen. „Das waren schon ein paar Sauerampfer- Jungpflanzen, für die wir schnell ein neues Plätzchen im benachbarten Beet finden konnten“, weiß Jan Skrodzki zu berichten.
Anschließend wurden dann je zehn Knollen in rot, violett und gelb im Abstand von zirka 30 Zentimetern in den Boden gelegt. Zugedeckt, begradigt und angehäuft liegen nun etwa 30 Mutterkartoffeln im Schulgarten und warten auf Sonne und Regen. Im kommenden Schuljahr werden dann Schülerinnen und Schüler der nächsten BzB-Klasse die Pflanzen ernten und sehen, wie viele Kartoffeln daraus gewachsen sein werden. „Da zirka 15 bis 20 Kartoffeln aus einer Mutterknolle wachsen,  kann sich der zukünftige BzB-Jahrgang auf einige Kilo Kartoffeln freuen und diese zu verschiedenen Spezialitäten verarbeiten“, freut sich Fachlehrer Skrodzki.
Heute gab es im Anschluss an die Gartenarbeit Kartoffelchips und Kartoffelpüree. Das hat nicht nur gut geschmeckt, sondern war auch etwas fürs Auge (s. Foto). „Jetzt sind wir gespannt, wie die Kartoffeln wachsen“, sagt Melane und Mehmet fügt hinzu: „Wir kommen vorbei und schauen, was draus geworden ist.“
Fotos: Melane Boakye, Jan Skrodzki

Nichts verpassen:

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Okt. 17, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 25 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule. Wann? Donnerstag, 13. November...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen.Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

moodle
webuntis
Termine