Klassenfahrt nach Amsterdam
2
Auf diese eine Woche nach den Abschlussprüfungen hat die Klasse 12FOA lange gewartet: Es ging für fünf Tage nach Amsterdam.

Am Montag, den 10. Juni ging es los. Verblüffend pünktlich verließ der ICE den Bahnhof, wobei einige die Bahnfahrt verschliefen und – ganz vielleicht – von ganz viel Käse träumten. Den ersten Tag verbrachte die Klasse nach dem Einchecken mit Freizeit. Eigentlich war eine digitale Stadtrallye geplant, da uns der Wettergott jedoch verließ, wurde diese bei Wind, Sturm und Regen kurzerhand abgesagt. Naja, die Schülerinnen und Schüler hatten wohl eh mehr Lust, auf eigene Faust Amsterdam zu erkunden.

Am Dienstag begab sich die Klasse dann auf die Spuren von Anne Frank. Der Besuch des Anne-Frank-Haus ist natürlich ein Muss, sodass wir froh waren, die Tickets punktgenau sechs Wochen vorher ergattert zu haben. Der Besuch stimmte die Schülerinnen und Schüler traurig, dennoch waren sie beeindruckt von der Persönlichkeit des 13-jährigen Mädchens. Auch ein Besuch im kleinen, aber feinen Cheese-Museum durfte nicht fehlen. Abends waren einige noch unterwegs oder haben im Hotel Spiele gespielt und „seit langem nicht mehr so viel Spaß gehabt“, erzählte Annalena freudestrahlend. Aber egal, wer wo wie unterwegs war: Alle waren pünktlich – mehr oder weniger ausgeschlafen – beim Frühstück!

Am Mittwoch ging es dann nach Zandvoort an den Strand, um eine kleine Brise Meeresluft zu schnuppern. Nach einer doch ungeplant etwas längeren Zugfahrt kam die Klasse dann auch endlich an. Wenn man nicht weiß, dass man mit einem Ticket nur den Zug und nicht auch den Bus nehmen kann, der eigentliche Zug aber ausfiel, kann das vielleicht schon mal passieren. Aber alle waren sehr glücklich als sie am Strand waren und einige waren sogar so mutig und hielten die Füße ins kalte Wasser.

Den letzten Tag verbrachten wir mit einer wirklich schönen und tatsächlich sehr romantischen Grachtenfahrt. Zugleich diente diese als kleiner Abschluss, sodass bei Käse und Wein ein Resümee der Schulzeit gezogen wurde. Schließlich waren sich alle einig: Eine Reise nach Amsterdam geht immer! Beim nächsten Mal dann vielleicht mit etwas mehr Sonne.

Text & Fotos Pia Lörwald

Nichts verpassen:

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen.Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

Bundesweiter Warntag am Donnerstag

by | Sep. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele...

moodle
webuntis
Termine